Schlagwort: Corona-Krise

Foto: Sonja Marx im Studio.

Video | 12.11.2021 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Offenbar Terminprobleme bei Booster-Impfungen, Live-Schalte zum SPD-Landesparteitag: Zustimmung für Rehlinger, Live-Schalte zum CDU-Landesparteitag: Delegierte erwarten harten Wahlkampf, Maurers Ankunft auf der ISS, AR...

Eine Altenpflegerin nimmt in einem Altenwohnzentrum einen Abstrich für einen Schnelltest zur Erkennung des Coronavirus (Foto: picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich)

Audio | 09.11.2021 | Länge: 00:05:31 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Claudia Plaß Ampel-Pläne zur Corona-Politik: "Die Länder s...

SPD, Grüne und FDP wollen die deutsche Corona-Politik offenbar wieder neu ordnen: Die Hoheit über den Umgang der Regierenden mit den Menschen solle mehr auf die Bundesländer bzw. in die Parlamente verlagert werden, erklärte Hauptstadt-Korrespondentin Clau...

Archivbild: Grenzgänger demonstraieren gegen Corona-Einschränkungen (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 04.11.2021 | Länge: 00:06:46 | SR 2 - Sonja Marx / Prof. Thomas Friemel Corona-Kommunikation: Zuckerbrot oder Peitsch...

Politiker versuchen immer wieder, Menschen zu Verhaltensänderungen zu bewegen - auch und gerade in Sachen Corona. Doch nicht jede Manipulationsstrategie besitzt offenbar auch Überzeugungskraft, wie der Züricherer Gesundheitskommunikationsexperte Prof. Tho...

3. November 2021: Jens Spahn, (CDU) geschäftsführender Bundesgesundheitsminister, und Lothar H. Wieler (r), Präsident des Robert Koch Instituts (RKI) (Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld)

Audio | 04.11.2021 | Länge: 00:04:50 | SR 2 - Sonja Marx / Vera Wolfskämpf Bund und Länder auf der Suche nach der gemein...

Am 4. November wollen die Gesundheitsminister und -ministerinnen der Bundesländer mit Noch-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Bodensee über eine möglichst einheitliche Corona-Strategie für die kommenden Monate beraten. Ein Ausblick von Hauptsta...

Ein Flaschensammler in Berlin (Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld)

Audio | 28.10.2021 | Länge: 00:04:35 | SR 2 - Katrin Aue / Maria Loheide Schuldner und Schuldnerberatung an ihren Gren...

Die Corona-Politik und die steigenden Preise haben zu einer deutlich gestiegenen Nachfrage nach Schuldnerberatungen geführt. Maria Loheide, sozialpolitischer Vorstand der Diakonie Deutschland, hat deshalb im Gespräch mit SR-Moderatorin Katrin Aue von der ...

Protestplakat gegen die Corona-Maßnahmen an der deutsch-französischen Grenze

Audio | 28.09.2021 | Länge: 00:04:48 | SR 2 - Roland Kunz / Prof. Florian Weber "Auch in künftigen Krisenfällen gemeinsam han...

Prof. Florian Weber, Experte für Europastudien an der Universität des Saarlandes, hat im SR-Interview an die Grenzschließungen vom Frühjahr 2020 erinnert. Gerade im Kulturbereich sei durch die Corona-Verordnungen damals mache Lebensgrundlage in Frage gest...

Archivbild vom Februar 2021: Protest-Schriftzug aus der Kulturbranche auf dem Tblisser Platz in Saarbrücken (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 30.08.2021 | Länge: 00:03:18 | SR 2 - Florian Mayer Existenzsicherung für Kulturschaffende: Was p...

Die Corona-Krise hat es deutlich gemacht: So einiges, was unter den Begriff "kritische Infrastruktur" fällt, ist in Deutschland nicht wirklich krisenfest. Bildungseinrichtungen, Verwaltungen, die digitale Grundversorgung - plötzlich wurden die großen Zuku...

Abspielen

Audio | 27.07.2021 | Länge: 00:04:51 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Cai Rienäcker "Keine breite Protestbewegung" in Frankreich

In Frankreich müssen sich Beschäftigte im Gesundheitswesen bis zum 15. September impfen lassen - ein Nein zieht automatisch Suspendierung und Lohnsperre nach sich. Frankreich-Korrespondent Cai Rienäcker geht im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger d...

Der isländische Literaturwissenschaftler Halldór Gudmundsson (Foto: privat)

Audio | 05.07.2021 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Holger Büchner / Halldor Gudmundsson Halldór Guðmundsson über Island als "Insel au...

Island ist bei deutschen Reisenden besonders beliebt - hauptsächlich wegen seiner einzigartigen Natur. Dabei gibt es auf der Insel im hohen Norden Europas jede Menge Kulturschätze zu entdecken - Bauernhöfe, Klöster und noch vieles mehr. Der Literaturwisse...

25.06.2021: Menschen bummeln auf dem Mahane Yehuda Markt in Israel (Foto: picture alliance/dpa/AP | Maya Alleruzzo)

Audio | 01.07.2021 | Länge: 00:04:48 | SR 2 - Katrin Aue / Tim Aßmann Delta-Variante: Israel "besorgt, aber noch ni...

Die "Delta-Variante" macht dem israelischen Gesundheitssystem weniger zu schaffen als befürchtet: Derzeit seien "nur 26 Fälle mit schwerem Verlauf" gezählt worden, bestätigte Tel-Aviv-Korrespondent Tim Aßmann im Gespräch mit SR-Moderatorin Katrin Aue. "Ma...