Schlagwort: Covid

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 12.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (12.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarbrücker Wirtschaftsderzernent Raab verlässt FDP, Jost sieht Enkeltrick-Kampagne als Erfolg, Münchner Ifo-Institut sieht deutschen Wohnungsbau in einer tiefen Krise.

Logo

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:39:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Sommerbilanz 2023: Wie heiß war es im Saarland?, Bertelsmann Stiftung attestiert Saarland weiteres Finanzrekordtief, Michael Forster: „Homburg bleibt Zukunftsfähig“

Prof. Isabella Eckerle

Audio | 01.09.2023 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Jochen Erdmenger Isabella Eckerle: Von Viren, Fledermäusen und...

Vogelgrippe, Affenpocken und Covid-19 sind nur einige Viren, die von Tieren auf den Menschen übertragen wurden. Isabella Eckerle, Expertin für neuartige Krankheitserreger kennt die Hintergründe von Zoonosen. Am Sonntag ist sie bei "Fragen an den Autor".

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Projekt der Landesregierung gegen Enkeltrick, Betroffene hoffen auf Anerkennung von Corona-Impfschäden und Pläne für Sommerstraßen in Saarbrücken vorgestellt.

Zwei Frauen in Schutzanzügen mit Maske und Augenschutz

Audio | 11.10.2022 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Simin Sadeghi / Philipp Lepper So viele Corona-Patienten wie noch nie

Die Lage in den Krankenhäusern verschärft sich wieder zusehends. Die Zahl der Patienten mit einer Corona-Infektion ist auf den höchsten Wert seit Beginn der Pandemie gestiegen. Dass Covid dabei häufig nur ein Nebenbefund ist, entlastet die Kliniken nicht.

Foto: Françoise Erb

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:00:57 | SR.de - Felix Schneider Aufnahme von Notfallpatienten

Neben den unschönen Zwischenfällen an den Grenzen gab es aber auch Gesten der Solidarität, wie z.B. die Aufnahme von französischen Notfallpatienten in deutschen Krankenhäusern. Ein Interview mit Françoise Erb, Redakteurin France 3, Grand Est.

Foto: Daniel Philippe

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:00:58 | SR.de - Felix Schneider Der erste französische Patient

Daniel Philippe, war der erste infizierte Lothringer, der im Saarland behandelt wurde. Davor war er im Krankenhaus in Saargemünd mit Covid 19 und Lungenversagen ins Koma gelegt worden. So wurde er ins Winterbergkrankenhaus verlegt, da die Kapazitäten in F...