Schlagwort: Covid

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.06.2022 | Länge: 00:37:52 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.06.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorbereitungen im Saarland auf mögliche nächste Corona-Welle, Tag der Meere – Aktionstag an der HBK Saar, Interview mit der Meeresbiologin Frauke Bagusche, Eine Woche Neun-Euro-Ticket, Blitzer in Trier soll Handy-Sünde...

Dr. Michael Kulas (Foto: SR)

Audio | 06.04.2022 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Nadine Thielen Kulas: "Insgesamt ein großer Erfolg"

Nach knapp einem Jahr Impfkampagne wird nun Bilanz gezogen. Was war erfolgreich und wo gab es Probleme? Dr. Michael Kulas, Sprecher des Hausärzteverbandes im Saarland, fasst das Jahr für uns zusammen.

Audio | 23.03.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Interview: Gerd Heger / Dr. Oliver Adam "Noch nie so viele Patienten mit Corona"

In allen saarländischen Krankenhäusern werden derzeit nicht lebensnotwendige Operationen verschoben oder abgesagt. Hintergrund ist die angespannte Corona-Lage - sowohl was die hohe Belegung mit Corona-infizierten Patienten als auch den Personalausfall bet...

Markus Person (Foto: SR)

Audio | 14.03.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Studiogespräch: Markus Person Zahlreiche Personalausfälle wegen Corona

Die Coronazahlen steigen und steigen. Während die Zahl der Covid-Patienten in den Kliniken sehr überschaubar zu bleiben scheint, kämpfen sie auf den Stationen mit den Personalausfällen wegen Krankmeldung und Quarantäne. Und mit diesem Problem sind die Kra...

Fatih Cevikkollu über

Audio | 22.02.2022 | Länge: 00:02:26 | SR 2 - Fatih Çevikkollu DomPost: "Brauchtumszone"

Eigentlich stand der Kölner Karneval auch in diesem Jahr coronabedingt unter keinem guten Stern. Doch kurzerhand wurde die gesamte Innenstadt zur "Brauchtumszone" erklärt. Fatih Çevikkollu hat sich das genauer angeschaut. Eine Glosse.

Fatih Cevikkollu über

Video | 22.02.2022 | Länge: 00:02:20 | SR 2 - Fatih Çevikkollu DomPost: "Brauchtumszone"

Eigentlich stand der Kölner Karneval auch in diesem Jahr coronabedingt unter keinem guten Stern. Doch kurzerhand wurde die gesamte Innenstadt zur "Brauchtumszone" erklärt. Fatih Çevikkollu hat sich das genauer angeschaut. Eine Glosse.

Grafik - Corona-Virus und Frau mit Maske (Foto: pixabay/Tumica)

Audio | 21.02.2022 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Prof Winfried Häuser Saar-Studie zu Covid-Spätfolgen: Symptome auc...

Auch lange nach einer Corona-Infektion kann es Beschwerden geben, wie Abgeschlagenheit und Konzentrationsschwächen. Post-Covid nennt man diese lang anhaltenden Beschwerden. Laut einer Studie des Winterberg-Klinikums klagen aber auch viele Nicht-Infizierte...

Foto: Medizinstudierende demonstrieren gegen Querdenker-Bewegung und Impfgegner

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:02:02 | SR Fernsehen - (c) SR Medizinstudierende fordern Impfbereitschaft u...

Medizinstudierende haben auf dem Homburger Unicampus für mehr Impfbereitschaft demonstriert. Damit wollen sie ein Zeichen gegen die Querdenkerproteste setzen. In den vergangenen Wochen waren Impfgegner bis vor die Gebäude der Inneren Medizin gezogen, in d...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.02.2022 | Länge: 00:36:43 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.02.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wunschkoalitionen nach der Landtagswahl, Keine großen Schäden durch Orkantief, Medizinstudierende fordern Impfbereitschaft und Solidarität, Was bringt die Schließung der Impflücke?, Streit über Bürgerbefragung im Mande...

Ariane Müller berichtet aus der Corona-Quarantäne.

Audio | 15.02.2022 | Länge: 00:02:30 | SR 2 - Ariane Müller DonauPost: "Quarantäne"

Ariane Müller und ihre Familie hat es erwischt: Corona-Quarantäne! Wie sich das anfühlt - und was es mit den Lucky Luke-Bösewichten Daltons zu tun hat, verrät sie in ihrer neusten DonauPost. Eine Glosse.