Schlagwort: Covid-19

Jens Spahn (CDU), Bundesminister für Gesundheit, bei einer Pressekonferenz am 19. Februar 2021 (Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld)

Audio | 24.02.2021 | Länge: 00:04:59 | SR 2 - Sonja Marx / Birthe Sönnichsen Spahn unter Druck

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gerät offenbar immer mehr unter Druck: Kritik kommt inzwischen nicht nur von der Opposition, sondern nun auch vom Koalitionspartner SPD, wie Hauptstadt-Korrespondentin Birthe Sönnichsen im SR-Interview berichtet....

Foto: Covid-19-Medikament

Audio | 18.02.2021 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Steffani Balle Uniklinik Homburg will Covid-19-Medikament no...

Corona-Impfstoffe gibt es inzwischen mehrere. Doch wie sieht es mit Medikamenten für die Behandlung von Covid-19 aus? Hoffnung setzte die Medizin von Beginn an auf Antikörper-Präparate. Eines dieser Präparate ist Banlanivimab. In der Apotheke der Uniklini...

Symbolbild: Plakate mit der Aufschrift

Audio | 16.02.2021 | Länge: 00:04:15 | SR 2 - Thomas Shihabi / Franka Welz Altmaier in der Defensive

Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich gegenüber seinen Kritikern, die eine Öffnungsperspektive forderten, mit Verweis auf das Risiko einer "Dritten Welle" verteidigt. Für den Saarländer stünden die Interessen der Wirtschaft eben "nicht a...

Eine nahezu menschenleere Restaurantmeile in Las Palmas de Gran Canaria (Foto: picture alliance/dpa | Manuel Navarro)

Audio | 04.02.2021 | Länge: 00:05:33 | SR 2 - Michael Marek Gran Canaria: eine Insel zwischen Verzweiflun...

Ganz Spanien gilt als Corona-Risikogebiet. Der Tourismus ist praktisch zum Erliegen gekommen - auch auf den Kanarischen Inseln. Dort hängen drei von vier Arbeitsplätzen vom Tourismus ab. Auf der Hauptinsel Gran Canaria sind inzwischen fast drei Viertel al...

Ein Fläschchen mit Covid-19-Impfstoff (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 04.02.2021 | Länge: 00:02:41 | SR 2 - Alfons Alfons à la maison: Warten auf die Impfung

SR-Kabarettist Alfons sendet auch im Februar 2021 noch immer aus seinem Home-Office in Hamburg - und hat viel Zeit, sich Gedanken zu machen, was in Corona-Zeiten wirklich wichtig ist. Und das scheint momentan vor allem eine genügend große Menge an Impfsto...

Symbolbild: eine FFP2-Maske (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 26.01.2021 | Länge: 00:04:53 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Prof. Kai Nagel Physiker Prof. Kai Nagel über Lockerungen und...

Der Berliner Physiker Prof. Dr. Kai Nagel hat im Gespräch mit SR-Moderaor Jochen Erdmenger Empfehlungen für eine Eindämmung der Corona-Ansteckungsgefahr gegeben. Demnach hänge es von der Entwicklung der Zahlen ab, ob man Lockerungen oder Ausgangssperren i...

Foto: Impfung

Video | 25.01.2021 | Länge: 00:01:53 | SR Fernsehen - (c) SR Die erste Impfliste ist voll

Die Impfung gegen Covid-19 ist ein riesiges Unterfangen, dessen Organisation umständlich angelaufen ist. Nun wurde die erste Phase der Impfliste abgeschlossen und eine zweite wurde gestartet. Bis alle Impfberechtigten einen Termin bekommen haben, dauert e...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 25.01.2021 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (25.01.2021)

Die neue Rechtsverordnung der Landesregierung, Die erste Impfliste ist voll, Das Rote Kreuz als Impftaxi, Medienecho nach Ende des Filmfestival Max Ophüls Preis, Sonja Marx über die Online-Ausgabe des Filmfestivals, Verwirrung über die neuen Grenzregelung...

Patient auf der Intensivstation (Foto: dpa)

Audio | 25.01.2021 | Länge: 00:01:04 | SR 3 - Steffani Balle Zahl der Covid-Intensivpatienten geht zurück

Im Saarland ist die Zahl der Covid-Patienten auf den Intensivstationen zurückgegangen. Mussten Mitte voriger Woche noch 86 Covid- Kranke intensiv behandelt werden, sind es aktuell noch 75. Und auch sonst zeigen die Zahlen ein hoffnungsvolles Bild

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:38:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.01.2021)

Testpflicht bei Einreise nach Frankreich, Corona-Maßnahmen finden Zustimmung beim Landtag, Übersterblichkeit im Jahr 2020, Brand zerstört Schreinerei in Saarlouis-Fraulautern, Studenten protestieren gegen Präsenzprüfungen, Saarländische Kinder häufig von ...