Schlagwort: Cyber

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.04.2025 | Länge: 00:36:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (24.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Grundsteuer: Püttlingen mit größtem Hebesatz-Anstieg im Saarland, Verbraucherzentrale warnt vor „Null-Euro“-Solaranlagen und Handyverbot an Schulen: Vorbild Luxemburg.

Abspielen

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 15.04.2025

U.a. mit diesen Themen:Landgericht: Prozessauftakt Cybertrading-Betrug / Debatte über Umgang mit der AfD im Bundestag / Bahn-Tochter InfraGo legt Netz-Zustandsbericht vor

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (15.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hohe Waldbrandgefahr im Saarland, Ermittlungen nach Hakenkreuz-Schmierereien an Haus in Saarbrücken, Prozess um Millionenbetrug mit gezinkten Online-Finanzportalen, Eröffnung „Japanwochen“.

Die Tastatur eines Laptops spiegelt sich in dessen Bildschirm.

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Katja Hackmann Auftakt zu weiterem Cybertrading-Verfahren mi...

Vor dem Landgericht Saarbrücken hat am 15. April ein weiterer Prozess gegen ein mutmaßlich ranghohes Mitglied einer internationalen Bande von Internet-Kriminellen stattgefunden. Die Bande soll Tausende Anleger mit Online-Finanzportalen betrogen haben.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (15.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hohe Waldbrandgefahr im Saarland, Ermittlungen nach Hakenkreuz-Schmierereien an Haus in Saarbrücken, Prozess um Millionenbetrug mit gezinkten Online-Finanzportalen, Eröffnung „Japanwochen“.

Foto: Prozessauftakt zu Cybertrading-Verfahren

Video | 15.04.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Auftakt zu weiterem Cybertrading-Verfahren mi...

Vor dem Landgericht Saarbrücken hat am Dienstag ein weiterer Prozess gegen ein mutmaßlich ranghohes Mitglied einer internationalen Bande von Internet-Kriminellen stattgefunden.

Eine Person arbeitet in der Dunkelheit an einem Laptop

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer Cyber-Crime Einheit zum Kirkler Hacker-Angrif...

Die Gemeinde Kirkel ist am 14. März Opfer eines Cyberangriffs geworden. Fälle wie dieser zeigen, dass sich Angriffe auf die Softwaresysteme nicht nur an große Unternehmen richten. Dazu im Interview Michael Louis von der Cyber-Crime Einheit der Polizei.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.03.2025 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.03.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Bahn und Regierung beraten über bessere Anbindung des Saarlandes, Was hält die Saar-Politik von der Wiedereinführung der Wehrpflicht? Saar-Landtag diskutiert über Beschränkung von Parteispenden.

Bilanz am Abend

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:30:10 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 17.03.2025

U.a. diesen Themen: Breite Unterstützung für Christian Dürr als neuer FDP-Chef / In den USA festgenommene Deutsche: AA beobachtet Lage / EU-Außenminister zu Ukraine und Syrien: Wie gelingt der Neuanfang nach Assads Sturz? / Cyberangriff in Kirkel

Symbolbild Cyberangriff

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Cyberangriff auf das Kirkeler Rathaus

Cyber-Angriffe auf Rathäuser und andere öffentliche Einrichtungen sind keine Science Fiction sondern bittere Realität. Am 14. März wurde das Kirkeler Rathaus Opfer eines solchen Angriffs. Mehr von SR-Reporter Max Zettler im Studiogespräch.