Schlagwort: DB

Sportarena logo

Video | 23.11.2025 | Länge: 00:33:27 | SR Fernsehen - (c) SR Sportarena am Sonntag (23.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: 1. FC Saarbrücken verliert 0:2 gegen 1860 München, Elversberg gewinnt 3:2 gegen Karlsruhe, KSV Köllerbach gewinnt klar gegen Freiburg.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 23.11.2025 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: 15.000 Besucher bei Ford-Abschiedsfest, Pater Wendelinus Johannes Naumann ist zum neuen Abt geweiht worden, Elversberg gewinnt 3:2 gegen Karlsruhe.

Foto: Marko Grgic und Vater Danijel Grgic

Video | 09.11.2025 | Länge: 00:06:12 | SR Fernsehen - (c) SR Vater-Sohn-Handballduo Grgic im Porträt

Der Name Grgic ist aus dem saarländischen Handball nicht mehr wegzudenken. Danijel Grgic war längere Zeit bei der HG Saarlouis aktiv. Sein Sohn Marco Grgic ist in seine Fußstapfen getreten und hat den Sprung in die Deutsche Nationalmannschaft geschafft.

Foto: Leonie Holz im Studio

Video | 09.11.2025 | Länge: 00:35:40 | SR Fernsehen - (c) SR sportarena am Sonntag (09.11.2025)

Die Top-Themen der Sendung: 1. FC Saarbrücken verpasst Heimsieg gegen Tabellenletzten, Topspiel: SV Elversberg unterliegt auf Schalke knapp mit 0:1, Deutsche JMC-Meisterschaft: Titel für Saarlouiser Tanz-Duo.

Foto: Die Oberfläche der neuen i-Kfz-App des Bundes leuchtet auf dem Bildschirm eines Smartphones.

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:00:21 | SR.de - (c) SR Fahrzeugschein ab sofort als App verfügbar

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) und Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) haben am Donnerstag die neue i-KFZ-App vorgestellt. Damit soll es möglich sein, seinen Fahrzeugschein digital auf dem Smartphone dabei zu haben.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:36:55 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Reaktionen aus dem Saarland auf den Stahlgipfel in Berlin, Ministerium prüft Vorwürfe gegen Kirkeler Lehrerin wegen rassistischer Äußerungen, Bosch nimmt neues Wasserstoff-Testfeld in Betrieb.

Jugendliche, die zusammen stehen

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Randalierende Jugendliche in Saarwellingen

In Saarwellingen treibt seit einiger Zeit eine Gruppe Jugendlicher ihr Unwesen und jetzt ist das wohl noch etwas mehr geworden – so berichtet es unter anderem der Ortsvorsteher Stefan Becker. SR-Reporterin Lea Kiehlneker hat vor Ort nachgefragt.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 05.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (05.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorwürfe gegen Landesregierung rund um tatsächliche Mietzahlungen von SVolt in Heusweiler, Deutsche Bahn will im Schienennetz erstmals klimafreundlich erzeugten Stahl verbauen.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 05.11.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (05.11.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vorwürfe gegen Landesregierung rund um tatsächliche Mietzahlungen von SVolt in Heusweiler, Deutsche Bahn will im Schienennetz erstmals klimafreundlich erzeugten Stahl verbauen.

SR info Rundschau

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:10:28 | SR 3 - (c) SR Rundschau 03.11.25

Rehlinger fordert Bekenntnis zum deutschen Stahl - Erneutes Erdbeben in Afghanistan - Debatte um Rückkehr von Geflüchteten nach Syrien - Günter-Rohrbach-Filmpreis beginnt mit Filmemacher-Abend - Nächste Pleite für den FCS