Schlagwort: DSC

Foto: medizinische Schutzhandschuhe

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:00:47 | SR.de - (c) SR Saarbrückerin hat bei Corona betrogen

Eine 68 Jahre alte Frau aus Saarbrücken ist von einem Gericht zu 3,5 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Sie hatte während der Corona-Zeit einen Geschäftsmann aus der Schweiz betrogen.

Foto: Symbolbild: Nahaufnahme von einem Richterhammer und dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)

Video | 15.10.2025 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) SR Betrug mit Schutzhandschuhen: Mehrjährige Haf...

Im Prozess gegen eine falsche Adelige hat das Landgericht Saarbrücken am 15. Okotber eine mehrjährige Haftstrafe verhängt. Die Saarbrückerin hatte in der Coronapandemie einen Medizinproduktehändler aus der Schweiz um fast eine Million Euro geprellt.

Symbolbild: Nahaufnahme von einem Richterhammer und dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB)

Audio | 15.10.2025 | Länge: 00:01:05 | SR 3 - Thomas Gerber Betrug mit Schutzhandschuhen: Mehrjährige Haf...

Im Prozess gegen eine falsche Adelige hat das Landgericht Saarbrücken am 15. Okotber eine mehrjährige Haftstrafe verhängt. Die Saarbrückerin hatte in der Coronapandemie einen Medizinproduktehändler aus der Schweiz um fast eine Million Euro geprellt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.10.2025)

Die Top-Themen der Sendung: ZF-Gesamtbetriebsrat hat Sanierungsplan für Standort Saarbrücken zugestimmt, Corona-Betrugsprozess vor dem Landgericht Saarbrücken gestartet, Saarlouiser Unternehmen inexogy kooperiert mit hessischem Energiedienstleister.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (14.10.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Staatsbeteiligungen in der Stahlindustrie, Prozessauftakt um Betrug mit Schutzhandschuhen während Coronapandemie, Neunkircher Oberbürgermeister Aumann ist wieder Vorsitzender des Aufsichtsrats der NVG.

Gerichtsakten und Bücher zu Strafgesetzbuch und Strafprozessordnung liegen bzw. stehen liegen auf einem Tisch im Gericht

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Weiterer Corona-Betrugsprozess vor dem Landge...

Seit Dienstag muss sich eine 68-Jährige vor dem Landgericht Saarbrücken wegen mutmaßlichen Betrugs verantworten. Sie hatte in der Hochzeit der Corona-Pandemie behauptet, medizinische Schutzhandschuhe liefern zu können. Dazu SR-Reporter Thomas Gerber.

Foto: Gerichtsakten und Bücher zu Strafgesetzbuch und Strafprozessordnung liegen bzw. stehen liegen auf einem Tisch im Gericht

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) Barbara Spitzer Weiterer Corona-Betrugsprozess startet vor de...

Eine Frau muss sich heute vor dem Landgericht Saarbrücken wegen mutmaßlichen Betrugs verantworten. Sie hatte während der Corona-Pandemie behauptet, medizinische Schutzhandschuhe liefern zu können. Ein Kunde gab eine Bestellung über 900.000 Euro auf.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 14.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (14.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Staatsbeteiligungen in der Stahlindustrie, Prozessauftakt um Betrug mit Schutzhandschuhen während Coronapandemie, Neunkircher Oberbürgermeister Aumann ist wieder Vorsitzender des Aufsichtsrats der NVG.

Marinekameradschaft Landsweiler-Reden

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Florian Rahbari Nejad 100 Jahre Marinekameradschaft Landsweiler-Red...

Auch im Saarland gibt es Seefahrer. Viele haben früher ihren Wehrdienst bei der Marine geleistet und sind der Seefahrt bis heute verbunden. So auch die Marinekameradschaft Landsweiler-Reden, die ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern hat.

Zwei Jugendliche – ein Mädchen und ein Junge – die an einem Badesee am Ufer sitzen. Das Mädchen lässt träge den Kopf hängen.

Audio | 28.09.2025 | Länge: 01:05:16 | SR kultur - Sébastien David Schwingungen - Zwischen Hitze und Langeweile ...

Eine öde Kleinstadt. Von der Metropole dorthin katapultiert zu werden empfindet der 16-jährige Protagonist des Hörspiels als Schock. Die Mutter ist in einer Klinik, der Vater mit sich selbst und der Organisation des neuen Lebensumfeldes beschäftigt...