Schlagwort: Datenschutz

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 16.05.2022 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.05.2022)

Die Themen im Überblick: Saar-Reaktionen zur Landtagwahl in Nordrhein-Westfalen, SPD-Landesregierung trifft sich zur ersten Klausur, Beratungsstelle für Schulverweigerer soll fortgeführt werden, Beraterin Marina Bäumchen: „Schulverweigerer brauchen die Ch...

Symbolbild: Ein Mann trainiert in einem Fitnesstudio (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 22.02.2022 | Länge: 00:05:35 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Dr. Stefan Klößner Was hilft beim Kampf gegen den inneren Schwei...

Welche Faktoren können die persönliche Motivation zu gesundheitsförderndem Verhalten positiv beeinflussen? Das will ein Forscherteam aus Saarbrücken und Vechta mit seiner "Saarlutogenese"-Studie herausfinden. Dafür werden noch Testpersonen im Saarland ges...

Ein Smartphone (Foto: WDR)

Audio | 09.02.2022 | Länge: 00:05:13 | SR 2 - Gabi Szarvas / Rebecca Ciesielski (BR) "Theoretisch können alle Apps heimlich auf da...

Hört mich mein Handy heimlich ab? Durchaus möglich, meint die BR-Journalistin Rebecca Ciesielski im Gespräch mit SR-Moderatorin Gabi Szarvas. Theoretisch könne jede Smartphone-App heimlich lauschen, "und das zum Teil auch sehr lange". Es gebe jedoch Wege,...

Symbolbild Audio (Foto: SR)

Audio | 09.02.2022 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - (c) SR/Michael Friemel Schufa-Verkauf, ein Datenschutzsegen!?

Wissen Sie, wer Ihre Schufa-Einträge sehen kann? Na, die Schufa selbst, denkt man sich – und diejenigen, die wissen wollen, ob pünktlich gezahlt werden kann: also Banken, Vermieter, Handy-Verkäufer... Aber jetzt möchte ein schwedischer Finanzinvestor die ...

Schüler erledigen Aufgaben auf dem Tablet (Foto: SR)

Audio | 28.01.2022 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Eva Lippold Probleme mit Leih-Tablets an den Schulen

In einer Pilotphase beteiligen sich viele Schulen an einer Tablet-Ausleihe. Doch oft blieben die Geräte ungenutzt, berichten Schüler, Lehrer und Eltern. Technische Hürden, Datenschutz- und Anwendungsprobleme sowie ein fehlendes pädagogisches Konzept sorge...

Markus Beckedahl (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 30.11.2021 | Länge: 00:09:02 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Markus Beckedahl Fediverse: Weniger Desinformation, weniger Ha...

"Fediverse" - das ist ein Kunstwort, zusammengesetzt aus "Federation" und "Universe" und meint folglich so etwas einen umfassenden Zusammenschluss, nämlich den unabhängiger, am Gemeinwohl orientierter sozialer Netzwerke. Den Köpfen dahinter geht es um die...

Ein Bildschirmausschnitt mit dem Wort

Audio | 30.11.2021 | Länge: 00:05:36 | SR 2 - Kai Schmieding / Lutz Möller UNESCO verabschiedet internationale KI-Regeln

Die UNESCO hat ein Völkerrechtsregelwerk verabschiedet, nach dem sich alle 193 Mitgliedsstaaten zu Einschränkungen bei der Nutzung von KI-Technologien verpflichten - sogar China ist dabei. Für Lutz Möller von der deutschen UNESCO-Kommission eine "großarti...

Buchcover (Dietz Verlag)

Audio | 08.10.2021 | Länge: 00:04:47 | SR 2 - Jochen Marmit / Matthias Pfeffer "Die Arbeit abnehmen, aber bitte nicht das De...

Der Autor, Journalist und Philosoph Matthias Pfeffer warnt im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Marmit u. a. vor den durch die Künstliche Intelligenz befeuerten Manipulationsmöglichkeiten der Social-Media-Anbieter. Pfeffer sprach von einem "Machtgefälle, d...

SR 1 Social-Media-Redakteurin Elena Oberhauser

Audio | 05.08.2021 | Länge: 00:01:12 | SR 1 - Jessica Ziegler, Elena Oberhauser Neue Whatsapp-Funktion: Fotos und Videos vers...

WhatsApp hat eine neue Funktion eingerichtet, die man bereits von Snapchat oder lnstagram kennt: Fotos oder Videos können vom Empfänger nur einmal angesehen werden, danach verschwinden sie. SR 1 Social-Media-Redakteurin Elena Oberhauser erläutert, wie es ...

Symbolbild: ein QR-Code der App

Audio | 09.06.2021 | Länge: 00:05:36 | SR 2 - Kai Schmieding / Jörn Kersten Kritik an LUCA-App: "Man hat die Katze im Sac...

Ähnlich wie bei der Warn-App der Bundesregierung im vergangenen Frühjahr häufen sich längst auch für LUCA die Warnungen von IT-Sicherheitsexperten. Jörn Kersten hat die Schwachstellen für das ARD-Verbrauchermagazin plusminus recherchiert: So lasse sich da...