Schlagwort: Demenz

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.11.2025 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: SVolt seit Monaten in Mietrückstand – Verhandlungen über Auflösung des Vertrags, Landkreis Neunkirchen ist zweiter demenzaktiver Landkreis im Saarland, Preisverleihung des Deutsch-Französischen Journalistenpreises.

Foto: Neunkirchen Politiker während der Demenz Charta Unterzeichnung

Video | 03.11.2025 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Landkreis Neunkirchen wird zum zweiten demenz...

Der Landkreis Neunkirchen unterzeichnet die Demenz Charta. Damit sollen Demenzerkrankte und deren Angehörige durch transparente Hilfsangebote mehr Unterstützung erfahren. Im Saarland wurde diese Charta bereits in Saarlouis unterschrieben.

Ein älterer Mann sitzt auf einem Sofa und hat beide Arme in die Luft gehoben, als würde er tanzen.

Audio | 05.10.2025 | Länge: 01:21:14 | SR kultur - Olivia Rosenthal Wir sind nicht da, um einfach wieder zu versc...

Was bleibt von uns übrig, wenn das Gedächtnis erlischt? Am 6. Juli attackiert ein Mann seine Frau mit fünf Messerstichen, verlässt danach das Haus und flüchtet in den Nachbargarten. Als die Polizei ihn dort findet und verhört, kann er sich jedoch nicht...

Foto: Buch zum Umgang mit Demenz

Video | 22.09.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR ILF-Saarbrücken stellt Demenzparcours vor

Das Institut für Lehrerfort- und Weiterbildung (ILF) Saarbrücken hat im Rahmen der Nationalen Demenzwoche ihren Demenzparcours für Schulen präsentiert. Bei der Fachtagung konnten Lehrer ausprobieren, welche Auswirkungen Demenz im Alltag hat.

Symbolbild: Künstliche Intelligenz

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:01:59 | SR 3 - Mahir Moser Früherkennung von Alzheimer mit saarländische...

In Saarbrücken entwickelt das Unternehmen KI:Elements Systeme, die dabei helfen sollen, neurologische Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder Depressionen frühzeitig zu erkennen – und zwar allein durch die Analyse der Sprache.

Ein Schnappschuss aus dem Live-Hörspiel “Schwanengesänge”. Zu sehen sind Tatja Seibt, sie spricht im Stück Anna Solari, und Oliver Urbanski, der im Stück Bogdan spricht.

Audio | 08.06.2025 | Länge: 01:15:12 | SR kultur - Fabrice Melquiot Schwanengesänge - Über eine Liebesgeschichte,...

Opernsängerin Anna Solari gastierte an den großen Häusern, Schallplatten dokumentieren ihre Gesangskunst. Jetzt, mit 70 und lädierten Stimmbändern, verläuft Annas Leben ohne größere An- oder Aufregungen - abgesehen von den täglichen Anrufen ihres...

Line Dance

Audio | 28.04.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Lisa Krauser (c) SR Line Dance: Tanzen gegen das Vergessen

Über 20.000 ältere Menschen im Saarland haben eine Demenz-Erkrankung. Zur Vorbeugung kommt nicht nur Sudoku oder Kreuzworträtsel in Frage. Beim Kneippverein Ensdorf gibt es ein Linedance-Training.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:28:28 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (10.04.2025)

Wir berichten wir über ein Schülerprojekt, das Widerstandskämpfer lebendig halten soll, besuchen Nachwuchs-Wissenschaftler und schauen, wie die Polizei KI im Kampf gegen Kinderpornografie einsetzt. Außerdem stellen wir die neue Rettungshundestaffel vor.

Foto: Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet

Video | 10.04.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Forschung für bessere Medizin – Saarländische...

Wir besuchen zwei junge Wissenschaftler, die Demenzerkrankungen und resistente Keime erforschen. Die Medizinerin und der Biologe sind dafür mit dem Preis der "Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung" ausgezeichnet worden.

Therapie Hühner im Haus Sonnabend

Audio | 18.02.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - (c) SR 3 Julia Becker-Maleska Hühner gegen Demenz

Im Haus Sonnabend in Güdingen leben nicht nur Menschen mit Demenz, sondern auch neun zutrauliche Hühner. Die Tiere bringen den Menschen im Haus Freude, wecken Erinnerungen und fördern den sozialen Kontakt. Eine tierische Begegnung mit Wirkung!