Schlagwort: Demokratie

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert mehr Verbindlichkeit bei der Frankreich-Strategie ,Landtag mit erster Zustimmung für Medienstaatsvertrag und Landtag bringt G9-Gesetzesvorschlag auf den Weg.

Bolsanaro-Anhänger stürmen den Nationalkongress in Brasilia

Audio | 10.01.2023 | Länge: 00:04:47 | SR 2 - Kai Schmieding Nach dem Sturm auf den Kongress

Bolsonaro-Anhänger haben das Regierungsviertel in Brasilia gestürmt. Länger schon war eine solche Attacke auf die Demokratie in Brasilien befürchtet worden. Im Gespräch mit Anja Czymmeck, Leiterin des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Rio de Janeiro.

Ein verlassener russischer Panzer neben einer Kirche in dem zurückeroberten Gebiet in der Nähe von Isjum.

Audio | 19.12.2022 | Länge: 00:04:46 | SR 2 - Katrin Aue "Wir haben einen neuen, großen Systemkonflikt...

Die Invasion Russlands in der Ukraine, hat viele von uns tief verunsichert. Kann Russland wirklich so groß angelegt brechen mit unserer Friedensordnung? Wie können wir in Zukunft unsere Demokratie verteidigen? Im Gespräch mit Albrecht von Lucke.

Panusaya Rung Sithijirawattanakul

Audio | 26.11.2022 | Länge: 00:18:31 | SR 2 - Jennifer Johnston Studentenproteste in Thailand

ARD-Auslandskorrespondentin Jennifer Johnston hat die erste Aktivistin, die sich 2020 öffentlich für Meinungsfreiheit und Demokratie eingesetzt hat, getroffen. Heute trägt sie eine Fußfessel und muss fast täglich zu Gericht.

Myanmar

Audio | 27.10.2022 | Länge: 00:23:10 | SR 2 - (c) SR / Kathrin Damde Reportage: Grenzgänger hoffen auf Demokratie

Immer mehr Menschen suchen in Thailand Zuflucht vor den Angriffen der Militärs in Myanmar. Doch auch viele bleiben und kämpfen für eine bessere Zukunft und für ein Leben in Demokratie. Das Thema in unser Reportage am 29. Oktober.

Norbert Lammert

Audio | 20.08.2022 | Länge: 00:24:27 | SR 2 - Alfred Schmit /Norbert Lammert Interview der Woche: "Reformbedarf für das Wa...

Norbert Lammert ist zurzeit Vorsitzender der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung. Er sieht zahlreiche Herausforderungen an die Demokratie weltweit. In jüngster Zeit habe es in Sachen Debattenkultur einige Verschiebungen gegeben, auch solche, die eigene Sta...

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 02.08.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.08.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Uni prüft Qualität von Gewässern, Götzinger vom Umweltministerium zu saarländischen Gewässern : „Qualität hat sich stark verbessert“, 286.000 Neun-Euro-Tickets vom SaarVV verkauft, Unterwegs mit der Bahnhofsmissio...

Oskar Lafontaine

Audio | 14.06.2022 | Länge: 00:03:44 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / Tobias Seeger Dokumentation: „Oskar – Der linke Rebell“

Oskar Lafontaine ist einer der bekanntesten Politiker Deutschlands. Er hat eine steile Karriere hinter sich: Lafontaine war Oberbürgermeister, Ministerpräsident, SPD-Vorsitzender, Kanzlerkandidat, Bundesfinanzminister und Führungsfigur der Linkspartei. In...

Claudia Roth

Audio | 14.05.2022 | Länge: 00:24:21 | SR 2 - Alfred Schmit / Claudia Roth "Das ist nicht Puschkins, sondern Putins Krie...

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat nicht nur wirtschaftliche und politische Folgen. Auch die Kulturschaffenden sind betroffen, ob in Russland oder etwa auch in Deutschland. Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) mahnt e...

Foto: Symbolbild der Reihe stadt.land.Streit

Video | 05.05.2022 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR "Ein Affront gegen die Demokratie“

So bezeichneten 12 Landtagsabgeordnete das Verhalten der Gemeindeverwaltung Kleinblittersdorf. Der Hintergrund: Der Petitionsausschuss des Landtages war zu Gast in der Straße „Am Hasselberg“. Die soll 50 Jahre nach Baubeginn jetzt fertiggestellt werden, ...