Schlagwort: Departement Moselle

Foto: Feuerwerkskörper

Audio | 31.10.2023 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Departement Moselle und Elsass verbieten priv...

Wer dieser Tage in den Departements Moselle und Elsass Feuerwerkskörper zündet, muss mit hohen Strafen rechnen. Denn über Allerheiligen gilt dort ein striktes Verbot von Feuerwerkskörpern.

Foto: Christophe Arend im Interview

Video | 31.07.2023 | Länge: 00:04:09 | SR Fernsehen - (c) SR Wie sieht der politische Alltag von Christoph...

Der Abgeordnete Christophe Arend war fünf Jahre lang in der französischen Nationalversammlung als Abgeordneter des Bezirks Département Moselle tätig. Mittlerweile ist er für die saarländische Landesregierung tätig.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 31.07.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.07.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Nur wenige Banken geben Zinsen fürs Ersparte – wie sollten Kunden reagieren?, Wie sieht der politische Alltag von Christophe Arend aus?, Demi Vollering gewinnt Tour de France Femmes.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.06.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Gewerkschaften im Saarland kritisieren Mindestlohn-Stagnation, Pavillon-Renovierung im Nauwieser Viertel abgeschlossen, Bilanz der Special Olympics.

Foto: Eine Frau mit einer Deutschland- und Luxemburgflagge in der Hand

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:03:48 | SR Fernsehen - (c) SR Wie gut funktioniert die Frankreich-Strategie...

Politiker rühmen sich gerne mit der Frankreich-Strategie. Doch wie gut funktioniert die tatsächliche Umsetzung im Alltag? Der aktuelle bericht hat ein Unternehmen besucht, das Niederlassungen im Saarland und dem Département Moselle hat.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.01.2023 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Rehlinger fordert mehr Verbindlichkeit bei der Frankreich-Strategie ,Landtag mit erster Zustimmung für Medienstaatsvertrag und Landtag bringt G9-Gesetzesvorschlag auf den Weg.