Schlagwort: Der Morgen

Ignazio Cassis, Bundespräsident der Schweiz und Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, während der Ukraine Recovery Conference

Audio | 04.07.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 2 - Kathrin Hondl Wiederaufbau-Konferenz in Lugano

Heute Vormittag hat in Lugano auf Einladung der Schweiz eine Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine begonnen. Eigentlich war eine Ukraine-Reformkonferenz geplant, schon lange vor dem russischen Angriffskrieg. Aber jetzt stellen sich viel dringlichere Frage...

Tour de France

Audio | 01.07.2022 | Länge: 00:05:34 | SR 2 - Uli Fritz Uli Fritz zum Tour de France Start in Kopenha...

Am 01.07.2022 startete die Tour de France: wieder mit viel Publikum. Schon bei der Team-Präsentation in Kopenhagen waren tausende Zuschauerinnen und Zuschauer dabei. Bei der 109. Auflage sind 23 Teams dabei und 184 Fahrer. Zum ersten Mal führen gleich dre...

Probe für Klassik am See 2022

Audio | 01.07.2022 | Länge: 00:03:59 | SR 2 - Chris Ignatzi Klassik am See: So gut wie ausverkauft

Sind die Picknick-Körbe schon gepackt? Kerzenleuchter, Picknick-Decke, Sektkühler bereit? Am 02.07.2022 ist wieder SR Klassik am See - Das große Open Air Event der Deutschen Radio Philharmonie. Chris Ignatzi hat die Probe vorab für uns besucht. 

Nato Logo

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:04:28 | SR 2 - Kai Clement Nato: Russland "größte Bedrohung für Frieden ...

Als "hirntot" hat der französische Präsident Macron die NATO noch vor drei Jahren bezeichnet. Das ist vorbei. Beim Gipfel in Madrid zeigt sich das Bündnis quicklebendig und entschlossen. Muss es auch, angesichts der Aggression aus Moskau. ARD-Korresponden...

Juliette Binoche

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:02:13 | SR 2 - Alexander Soyez Kinotipp: "Wie im echten Leben"

Juliette Binoche als Putzfrau auf Zeit. "Wie im echten Leben" basiert auf einem sozialen Experiment, das tatsächlich so stattgefunden hat. Ein Besuch im echten Leben im Bereich des Mindestlohns oder darunter.

Symbolbild: Bergleute in NRW

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:02:55 | SR 2 - Sarah Sassou "Das muss schon in Erinnerung bleiben: Bergba...

Schluss mit einer 200 Jahre alten Tradition. Am 30. Juni 2012 hat die letzte Steinkohlengrube im Saarland dicht gemacht: das Bergwerk Saar in Ensdorf. Für die Bergleute damals ein hoch-emotionaler Tag. Und das ist es bis heute. Sarah Sassou hat ehemalige ...

Der Kabarettist Alfons

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:03:35 | SR 2 - Alfons Alfons à la maison: Putins Gehirn

SR-Gesellschaftsabend-Gastgeber Alfons berichtet regelmäßig aus dem Home-Office. Unter anderem, wenn er gerade in Quarantäne ist. Und dann reist er. In unterschiedliche Gefilde.

Helm mit der Aufschrift

Audio | 30.06.2022 | Länge: 00:02:07 | SR 2 - Sarah Sassou Bergbauende: "Man verrmisst dann doch die Arb...

Vor genau zehn Jahren, am 30. Juni 2012, wurde die letzte Steinkohlengrube im Saarland geschlossen. Die Feier damals war für die Bergleute eine sehr emotionale Sache. In festlicher Tracht erwiesen sie der Kohle an der Saar die letzte Ehre. SR-Reporterin S...

Das Gelände der Anlage Duhamel des Bergwerks Saar in Ensdorf

Audio | 29.06.2022 | Länge: 00:02:54 | SR 2 - Sarah Sassou Trotz Bergbauende: In Reisbach arbeitet der B...

Vor zehn Jahren ging es zu Ende mit dem Steinkohlenbergbau an der Saar. Aber das Thema ist in einigen Dörfern immer noch nicht erledigt. In Reisbach zum Beispiel. Der Ort liegt im ehemaligen Abbaugebiet der Grube Ensdorf und noch immer arbeitet dort der B...

Industriekultur in Völklingen

Audio | 29.06.2022 | Länge: 00:03:43 | SR 2 - Barbara Grech 20 Jahre saarländische Industriekultur - Eine...

Zehn Jahre ist es her, dass die Ära des Bergbaus im Saarland zu Ende ging. Und gut 20 Jahre, dass die Industriekultur im Saarland aus der Taufe gehoben wurde. Von der Industriegesellschaft zur Bildungsgesellschaft sollte es gehen. So wie beim Weltkulturer...