Schlagwort: Deutsche

Lost Places – Kleines Kino

Video | 03.06.2025 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR kultur/Karsten Neuschwender Lost Places – Kleines Kino

Die Poesie der Vergänglichkeit: Verlassene Orte versprühen oft den Charme des romantischen Zerfalls. Für das Duo „Kleines Kino“ der Stoff aus dem unvergesslicher Songs sind.

ANDERS ALS DIE ANDERN (1919)

Audio | 02.06.2025 | Länge: 00:04:36 | SR kultur - (c) SR Crashkurs Weltkino Folge 4: Queeres deutsches...

Diversität, Homosexualität, Queerness – alles, was von den gängigen Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität abweicht, hat in der Filmgeschichte eine lange Tradition. Ein guter Anlass, das queere Kino einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Michael Sanderling

Audio | 02.06.2025 | Länge: 02:27:35 | SR kultur - Moderation: Gabi Szarvas 8. Matinée der Deutschen Radio Philharmonie: ...

Am 1. Juni spielte die Deutsche Radio Philharmonie unter der Leitung von Michael Sanderling. Auf dem Programm standen Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 7 e-Moll „Lied der Nacht“ sowie die Uraufführung von Roland Kunz’ Cellokonzert „Amber-Concerto“.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 28.05.2025 | Länge: 00:28:57 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (28.05.2025)

Wir im Saarland - Kultur stellt in dieser Woche einen großen Maestro vor: den neuen Chefdirigenten der Deutschen Radio Philharmonie. Außerdem blicken wir voraus auf das Festival Perspectives und nach Metz zu einer neuen Ausstellung im Centre Pompidou.

Foto: Dirigent Josep Pons

Video | 28.05.2025 | Länge: 00:07:47 | SR Fernsehen - (c) SR Interview: Josep Pons neuer Chefdirigent der ...

Josep Pons ist ein hochdekorierter Dirigent. Er ist Ehrendirigent des Spanischen Nationalorchesters in Madrid und seit 2012 musikalischer Direktor der Oper von Barcelona. Zur neuen Saison wird er Chefdirigent der Deutschen Radio Philharmonie.

Ein ICE fährt über eine Hochgeschwindigkeitsstrecke

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:06:02 | SR kultur - (c) Sebastian Wilken Grenzenlos Zugfahren

Bahn fahren über Landesgrenzen ist oft kompliziert. Das fängt schon beim Ticketkauf an. Ab Herbst ist die Deutsche Bahn an eine technische Schnittstelle angeschlossen, die das bislang fragmentierte System vereinheitlichen soll.

Banner mit der Aufschrift

Audio | 28.05.2025 | Länge: 00:01:55 | SR 3 - Lea Kiehlneker Mietpreise im Saarland steigen weiter an

Die Mietpreise in den saarländischen Kreisstädten sind innerhalb der letzten zehn Jahre teilweise um über 50 Prozent gestiegen. Der DGB Saar fordert deshalb einen sechsjährigen Mietenstopp.

Bassam Melli aus Blieskastel

Audio | 27.05.2025 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - (c) SR 1 Ein Ort voller Erinnerungen für Basam Melli

SR 1-Reporterin Jessica Ziegler war gemeinsam mit Syrer Bassam Melli in Blieskastel unterwegs. Dort berichtete er, welche Orte eine bedeutende Rolle in seinem Leben spielen - und auch früher schon gespielt haben.

Haarschnitt

Audio | 27.05.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 1 - (c) SR 1 Diversity-Tag: Bassam Mellis Weg nach Blieska...

Am heutigen Diversity-Tag rückt eine Geschichte in den Fokus, die Mut macht: Die von Bassam Melli. 2015 floh er aus Syrien ins Saarland - heute ist er deutscher Staatsbürger, erfolgreicher Friseur und dankbar für seine neue Heimat Blieskastel.

Foto: Ein ICE im Saarbrücker Hauptbahnhof

Audio | 26.05.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Carmen Bachmann (c) SR Keine ICE-Züge aus und nach Mannheim über Pfi...

Wer über Pfingsten vom Saarland aus mit der Bahn verreisen will, muss sich umstellen. Wegen Bauarbeiten zwischen Saarbrücken und Mannheim ist das Saarland auf dieser Strecke vom 4. bis 13. Juni vom Fernverkehr abgeschnitten.