Schlagwort: Deutungshoheit

Archivbild: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) / Foto: Pasquale D'Angiolillo

Audio | 01.10.2020 | Länge: 00:04:04 | SR 2 - Katrin Aue / Uli Hauck Verkehrsminister Scheuer unter Druck

Wie lange wird sich Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer noch im Amt halten? An eine Zukunft im Kabinett über die Bundestagswahl 2021 hinaus glaubten nicht einmal mehr die Parteikollegen, sagte Uli Hauck vom ARD-Hauptstadtstudio kurz vor Scheuers Auftri...

Die Autorin Sharon Dodua Otoo (Foto: dpa / Paul Zinken)

Audio | 18.06.2020 | Länge: 00:04:13 | SR 2 - Andrea Gerk (BR) Virtuelles Wettlesen: Der Bachmannpreis trotz...

Das Wettlesen im österreichischen Klagenfurt als Bestandteil des Bachmann-Preises gehört fest zum Kultur- bzw. Literaturkalender im deutschsprachigen Raum. In Corona-Zeiten findet der "Bewerb" weitgehend virtuell statt - nämlich im Internet und im Fernseh...

Archivbild: Mit einer Menschenkette wird am 13. Februar 2015 in Dresden (Sachsen) der Zerstörung der Stadt im Zweiten Weltkrieg gedacht (Foto: dpa / Hendrik Schmidt)

Audio | 13.02.2020 | Länge: 00:05:11 | SR 2 - Jochen Erdmenger Dresden 1945: "Problematischer und symbolbela...

Der Dresdener Historiker Matthias Neutzner setzt sich mit dem Verein "Memorare Pacem" für eine neue Erinnerungskultur zum Bombenangriff auf Dresden am 13. Februar 1945 ein. Im Gespräch mit SR-Moderator Jochen Erdmenger wendet er sich gegen "geschichtsrevi...

Foto: Markus Beckedahl beim SR-Sommerinterview

Video | 18.08.2017 | Länge: 00:21:30 | SR.de - (c) SR SR-Sommerinterview: Blogger Markus Beckedahl

Sein Blog netzpolitik.org schaffte es in die Schlagzeilen, als gegen Beckedahl und seine Mitstreiter wegen Landesverrats ermittelt wurde – weil sie vertrauliche Dokumente des Geheimdienstes veröffentlicht hatten. Die Ermittlungen wurden eingestellt, netzp...