Schlagwort: Dialog

SR-Intendant Martin Grasmück bei der Eröffnung auf der SR-Bühne

Audio | 17.09.2023 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Stephan Deppen und Martin Grasmück Ihre Fragen an den SR-Intendanten Martin Gras...

SR-Intendant Martin Grasmück möchte mit Ihnen ins Gespräch kommen. SR 3 Reporter Stephan Deppen hat Ihre Fragen am Tag der offenen Tür gesammelt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.03.2023 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Projekt „Berufsstart Bau“ bringt Problemschüler in die Lehre, Es hakt bei der Umsetzung der Mehrwegpflicht und JVA Ottweiler eröffnet Laden für Holzarbeiten der Insassen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.11.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.11.2022)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft für Hauptangeklagten S, Rehlinger zeigt sich zufrieden mit Bürgergeld-Kompromiss, Stadien der SV Elversberg und des 1. FC Saarbrücken nicht zweitligatauglich.

Die Kuratorinnen der Ausstellung

Audio | 08.10.2022 | Länge: 00:03:33 | SR 2 - Jochen Erdmenger Face à Face: Zwei Sammlungen im Dialog

Auch Kulturinstitutionen müssen derzeit sparsam sein. Da liegt es nahe, die eigene Sammlung mit der benachbarter Institutionen zusammen zu bringen. So macht es das Saarlandmuseum. Die Moderne Galerie und das Mudam in Luxemburg tauschen sich aus.

Foto: Cécile Soulé

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:02:07 | SR.de - Felix Schneider "Plus de dialogue et d'écoute à l'avenir"

"Ce que nous pouvons en tirer, c'est tout ce qui a finalement été fait lors du deuxième confinement, lors de la deuxième vague de l'épidémie en automne : Dialogue, consultation, préparation et écoute. Nous avons constaté que nous n'avons pas les mêmes pro...

Foto: Cécile Soulé

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:02:07 | SR.de - (c) SR "Zukünftig mehr Dialog und Zuhören"

„Was wir daraus lernen können, ist alles was schließlich beim zweiten ‚confinements‘, während der zweiten Welle der Epidemie im Herbst, getan wurde: Dialog, Beratung, Vorbereitung und Zuhören. Man hat gesehen, dass wir in Frankreich und in Deutschland nic...

Statue des Sokrates (Foto: imago/Reiner Bernhardt)

Audio | 12.08.2016 | Länge: 00:03:56 | SR 2 - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Sokratischer Dialog

Der „sokratische Dialog“ bezeichnet ein spezielles Kommunikationsmuster, bei dem ein Wissensdurstiger mithilfe von Warum-Fragen im Zwiegespräch der Wahrheit auf die Spur zu kommen versucht. Mehr noch: Der eigentliche Sinn der Warum-Fragen besteht darin, d...

Foto: Gebietsmission im Dekanat Saarbrücken 1964

Video | 21.11.1964 | Länge: 00:07:31 | SR Fernsehen - (c) SR Gebietsmission im Dekanat Saarbrücken

In Saarbrücken und Umgebung machen Plakate auf die erste Gebetsmission der Diözese Trier aufmerksam. Auf diese Weise soll der Dialog unter Christen gefördert werden.

Foto: Zehn Jahre Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft im Saarland

Video | 29.10.1964 | Länge: 00:01:02 | SR Fernsehen - (c) SR Zehn Jahre Christlich-Jüdische Arbeitsgemeins...

Die Christlich-Jüdische Arbeitsgemeinschaft im Saarland (CJA) begeht ihren 10. Jahrestag im Rathaus in Saarbrücken.