U.a. mit diesen Themen: Änderungen in saarländischer Krankenhauslandschaft / Diskussion um Rentenpaket hält an / Digital-Gipfel zur europäischen Souveränität in Berlin / Ermittlungen wegen verstorbener Familie in Istanbul
- Mordvorwurf: Mutmaßlicher Polizistenmörder von Völklingen angeklagt - Rentenreform:Bundestags-Abstimmung soll im Dezember sein - Digitalgipfel in Berlin: Europa soll sich digital auf eigene Füße stellen
Instagram, Facebook, TikTok – unsere digitale Öffentlichkeit hängt an wenigen Konzernen, die Daten sammeln, Algorithmen steuern und Milliarden verdienen. Nun sollen offene, dezentrale Social-Media-Plattformen als demokratischere Alternative dienen.
mit Lea Kiehlneker: Streit um Schrottautos im Stadtrat Blieskastel - erste Zwischenbilanz mobile Grenzkontrollen - Digitalgipfel - UN-Sicherheitsrat stimmt für Trumps Gaza-Friedensplan - Verzögerung bei Baustelle auf A620 bei Wadgassen
Digitale Supermärkte im Saarland dürfen nicht länger öffnen. Es bleibt bei der bisherigen Regel. Das hat der Landtag entschieden. Während der Woche müssen die digitalen Supermärkte um 20.00 Uhr schließen. Sonntags dürfen sie nur 5 Stunden öffnen.
Bis alle Akten der Ausländerbehörde in Lebach digital verfügbar sind, wird es länger dauern als geplant. Erst im Frühjahr kommenden Jahres soll mit der Digitalisierung begonnen werden.
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, SPD und CDU fordern besseren Schutz von Frauen vor Gewalt, SR beteiligt sich mit Workshops am ARD-Jugendmedientag „Demokratie und du!“.
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Wirtschaftsweise heben Prognose leicht an, Bundesfinanzhof prüft neue Grundsteuer, Korruptionsskandal in Kiew.
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Drittes Rotorblatt für neues Windrad in Losheim eingetroffen.
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion im Landtag um Öffnungszeiten für digitale Supermärkte, Justizbeschäftigte schlagen Alarm wegen Personalmangels, Drittes Rotorblatt für neues Windrad in Losheim eingetroffen.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.