Schlagwort: Dokumentation

Plakat zum Film

Video | 04.07.2022 | Länge: 00:29:34 | SR Fernsehen - (c) SR Die Ligne Maginot Aquatique - Schutzwall aus ...

Heute sind sie beliebte Naherholungsziele für Menschen von beiden Seiten der deutsch-französischen Grenze: die lothringischen Weiher bei Puttelange-aux-Lacs. Doch dieses Idyll hat eine kaum bekannte dramatische Geschichte.

Foto: traditioneller Hut mit Bergbau-Symbol

Video | 30.06.2022 | Länge: 00:44:41 | SR Fernsehen - (c) SR Kaffeeküch' und Schlagende Wetter

250 Jahre Bergbau haben im Land tiefe Spuren hinterlassen, unter Tage, über Tage und in der Erinnerung und den Seelen vieler Menschen. Wolfgang Felk und Mirko Tomic spüren ihnen nach.

Foto: Eine Frau die sich während der Arbeit noch um die Kinderbetreuung kümmert.

Video | 17.06.2022 | Länge: 00:44:25 | SR Fernsehen - (c) SR Multitasking - Wie viel geht gleichzeitig?

Ständig mehrere Dinge parallel zu tun - das erscheint uns heute völlig normal. In vielen Firmen jedenfalls wird die sogenannte "Multitasking-Fähigkeit" immer noch als wichtiges Eignungskriterium verstanden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im In- ...

Foto: Das SR3 Vereinsduell

Video | 17.06.2022 | Länge: 01:28:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR3 Vereinsduell - Das Finale

Auf neutralem Boden, in der Rosseltalhalle Großrosslen, kam es zum großen Finale: Volksbühne und KG "Pähter Dickkäpp" aus Pachten traf auf die Düppenweiler Vereine TV Germania/historisches Kupferbergwerk.Das Gunni-Mahling-Showensemble sorgte dabei für die...

Foto: beleuchtetes Bergbau Symbol

Video | 16.06.2022 | Länge: 00:29:55 | SR Fernsehen - (c) SR Zehn Jahre Bergbau-Ende im Saarland

Im Juni 2012 - vor genau zehn Jahren - gingen 250 Jahre staatlicher Bergbau an der Saar offiziell zu Ende. Die letzte Grube - das Bergwerk Saar - stellte den Betrieb ein. Der Film von 2012 hat die Schließung des letzten Saar-Bergwerks begleitet, vom Grube...

Foto: Champagner

Video | 16.06.2022 | Länge: 00:29:18 | SR Fernsehen - (c) SR Champagner – eine deutsch-französische Geschi...

Er ist das Getränk der Schönen und Reichen, der Mächtigen und Erfolgreichen – kein anderer Wein steht so symbolhaft für gehobene französische Lebensart wie der Champagner. Was kaum bekannt ist: Die Geschichte des Champagners ist lange Zeit eine deutsch-fr...

Symbolbild: eine deutsche und eine französische Autoflagge

Audio | 30.05.2022 | Länge: 00:08:13 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Markus Nievelstein Arte: "Wir wollen Augen, Seelen und Herzen öf...

Der deutsch-französische Fernsehsender ARTE feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und wird das ganze Jahr über ein besonderes Jubiläumsangebot anbieten. Zum "Geburtstag" am 30. Mai hat SR-Moderator Jochen Erdmenger mit Arte-Geschäftsführer Marku...

Schaumbergturm auf dem Schaumberg bei Tholey

Video | 26.05.2022 | Länge: 00:29:27 | SR Fernsehen - (c) SR Über das Saarland - Himmlische Ansichten von ...

Für den Film „Über das Saarland – himmlische Ansichten von Land und Leuten“ war Autor Alexander M. Groß über mehrere Jahre mit seiner Kameradrohne kreuz und quer durchs Saarland unterwegs. Die Drohne ermöglicht dabei faszinierende Aufnahmen in geringer Hö...

Roger Cicero im Studio

Audio | 25.05.2022 | Länge: 00:05:00 | SR 2 - Christiane Deggau Im Kino: "Cicero - Zwei Leben, eine Bühne"

Beide waren geniale Musiker, beide sind viel zu früh gestorben: Vater und Sohn Eugen und Roger Cicero. Ein neuer Film erzählt vom Leben der beiden. Am Abend des 25. Mai läuft die Doku zum ersten Mal auch in Saarbrücken. Ein Kinotipp von Christiane Deggau.

Symbolbild: Kindesmissbrauch

Audio | 14.05.2022 | Länge: 00:25:28 | SR 2 - Karin Lamsfuß Alle schauen weg - Missbrauch in der Familie

Vor allem bei innerfamiliärer sexueller Gewalt ist die Scheu, sich einzumischen besonders groß. Ein zentraler Grund: Die Familie wird nach wie vor als Schutzraum angesehen. Das Thema in Karin Lamsfuß' langer Reportage.