Schlagwort: Dokumentationen und Reportagen

Foto: Parteien

Video | 18.10.2022 | Länge: 00:44:36 | SR Fernsehen - (c) SR Jagd auf Verfassungsfeinde

Der Verfassungsschutz hat in den 70er-/80er-Jahren viele junge Leute politisch durchleuchtet. Rechtsgrundlage dafür war der sogenannte Radikalenerlass. Die Opfer fühlten sich in ihrem Recht auf Meinungsfreiheit angegriffen, sprachen von Berufsverboten.

Zettel Volksbefragung Statut für das Saarland

Video | 29.09.2022 | Länge: 00:29:57 | SR Fernsehen - (c) SR Der lange Weg nach Deutschland - Das Saarland...

Saarländische Politiker erzählen ihre ganz persönliche Erinnerung an die Wiedervereinigung.

Foto: Der Westwall

Video | 11.09.2022 | Länge: 00:29:38 | SR Fernsehen - (c) SR Der Westwall - Ein unbequemes Denkmal

Vor fast 85 Jahren befahl Adolf Hitler den Bau des sogenannten Westwalls. 17.000 Bunker wurden auf über 600 Kilometern entlang der Westgrenze des "Deutschen Reiches" in Beton und Eisen gegossen.

Foto: Die junge Lenchen Demuth (Quelle: Wolfgang Wirtz-Nentwig)

Video | 01.09.2022 | Länge: 00:44:32 | SR Fernsehen - (c) SR Lenchen Demuth und Karl Marx

Anlässlich des 200. Geburtstags von Karl Marx zeigte das SR Fernsehen eine Dokumentation über die Saarländerin Lenchen Demuth, die als Hausmädchen bei der Familie Marx arbeitete und sie bis ins Londoner Exil begleitete.

Foto: Möbel aus Pappmaché

Video | 01.09.2022 | Länge: 00:29:10 | SR Fernsehen - (c) SR Das Pappmaché-Imperium

Opulente, mit Perlmutt, Silber und Gold verzierte Möbel aus Pappmaché machten die Gebrüder Adt aus Ensheim zum Weltmarktführer. Ihr Innovationsgeist ist bis heute verblüffend. Maria C. Schmitt erzählt die Geschichte eines saarländischen Familienunternehme...

Foto: Der Clark-Quay in Singapur

Video | 19.08.2022 | Länge: 00:44:08 | SR Fernsehen - (c) SR Singapur - Asiens globaler Hotspot

Singapur ist ein Einwanderungsland: Chinesen, Inder, Malaien haben ihre eigene Religion und Kultur. Der Alltag der Menschen ist nicht von Hektik bestimmt, doch er findet im Spannungsfeld zwischen Ost und West, Tradition und Moderne statt. Der Erfolg gibt ...

Tallinn

Video | 07.08.2022 | Länge: 00:44:40 | SR Fernsehen - (c) SR Schätze für die Ewigkeit - Tallinn

Die estnische Hauptstadt Tallinn gehört seit 1997 zum UNESCO Weltkulturerbe. Die UNESCO Kommission ehrte Tallinn als „außergewöhnlich vollständiges und gut erhaltenes Beispiel einer mittelalterlichen nordeuropäischen Handelsstadt“. Im 12.Jahrhundert ents...

Schaumbergturm auf dem Schaumberg bei Tholey

Video | 04.08.2022 | Länge: 00:29:27 | SR Fernsehen - (c) SR Über das Saarland - Himmlische Ansichten von ...

Für den Film „Über das Saarland – himmlische Ansichten von Land und Leuten“ war Autor Alexander M. Groß über mehrere Jahre mit seiner Kameradrohne kreuz und quer durchs Saarland unterwegs. Die Drohne ermöglicht dabei faszinierende Aufnahmen in geringer Hö...

Luftaufnahme: Aachener Dom

Video | 31.07.2022 | Länge: 00:43:36 | SR Fernsehen - (c) SR Schätze für die Ewigkeit - Aachener Dom

Er ist der Symbolbau einer neuen Epoche: der Aachener Dom. Im Jahr 798 als Kapelle der Kaiserpfalz geweiht, wollte Karl der Große mit diesem Kirchenbau ein Abbild des Himmels schaffen, einen himmlischen Raum auf Erden. Der Aachener Dom überstand mehrere K...

Amphitheater Arles

Video | 24.07.2022 | Länge: 00:44:29 | SR Fernsehen - (c) SR Schätze für die Ewigkeit - Arles

Das südfranzösische Arles erfindet sich gerade neu. Bislang war der malerische Ort am Rande der Camargue vor allem für seine antiken Wahrzeichen wie das berühmte Amphitheater bekannt, die Teil des UNESCO Weltkulturerbes sind. Mit dem weithin sichtbaren Tu...