Schlagwort: Dorf

40 Jahre Big Band URKNALL. Ernst Urmetzer

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:05:05 | SR 3 - Hannah Kaiser Was das Saarland außerhalb der Stadt zu biete...

Am Wochenende finden viele Veranstaltungen statt. Dabei denkt man oft zuerst an die Veranstaltungen in den großen Städten. Aber auch die saarländische Provinz zeigt sich von ihrer besten Seite.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (18.03.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsversammlung zu Vereinbarung für Ford-Zulieferer, Landtagsfraktionen fordern Vermittlungsausschuss für geplante Cannabis-Teillegalisierung.

Foto: aktuell

Video | 18.03.2024 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) Max Friedrich Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten auf d...

Auf der A620 wird ab heute zwischen Wadgassen und Ensdorf der Baugrund untersucht. Bis 12. April werden daher zeitweise Fahrspuren gesperrt. Auch die Wadgasser Auffahrt Richtung Luxemburg ist für einige Zeit nicht verfügbar.

Baustellenabsperrung auf der Autobahn

Audio | 18.03.2024 | Länge: 00:03:19 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann A620: Arbeiten zwischen Wadgassen und Ensdorf

Auf der A620 wird ab heute zwischen Wadgassen und Ensdorf der Baugrund untersucht. Bis 12. April werden daher zeitweise Fahrspuren gesperrt. Auch die Wadgasser Auffahrt Richtung Luxemburg ist für einige Zeit nicht verfügbar.

Das Saarpolygon auf der Halde Duhamel, Ensdorf

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:05:12 | SR kultur - Julia Becker-Maleska Opernfestspiele am Saarpolygon

Am 16. August ist die Premiere der "Zauberflöte" auf der Bergehalde Duhamel Ensdorf. Heute wurde das neue Konzept der "Opernfestspiele am Saarpolygon" vorgestellt. SR-Reporterin Julia Becker-Maleska war dabei.

Foto: Künstlerische Darstellung des Saarpolygons

Video | 15.03.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Operfestspiele erstmals am Saarpolygon

Die Opernfestspiele sollen Mitte August erstmals am Saarpolygon auf der Bergenhalde in Ensdorf stattfinden. Veranstalter Joachim Arnold zeigte erste Ideen von Regisseur Stefano Poda zum Bühnenbild, Kostümen und bewegten Projektionen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Warum wird derzeit so viel gestreikt?, „Die Menschen sind erschöpft“ – Wolfgang Wirtz-Nentwig, Containerlager in Ensdorf macht im Mai endgültig dicht-pfängt den Tabellenzweiten Kiel

Foto: Container Wohnsiedlung

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:01:00 | SR.de - (c) Marco Karp Containerlager in Ensdorf macht im Mai endgül...

Das sogenannte Containerlager in Ensdorf zur Unterbringung von Flüchtlingen soll wie vorgesehen im Mai schließen. Dort waren im Schnitt etwas mehr als 100 Menschen untergebracht. Die Landesregierung arbeitet nun an günstigeren Alternativen.

Containerdorf für Geflüchtete bei Ensdorf

Audio | 14.03.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Janek Böffel Containerdorf in Ensdorf macht im Mai endgült...

Das Containerdorf in Ensdorf zur Unterbringung von Flüchtlingen soll im Mai schließen. Dort waren im Schnitt etwas mehr als 100 Menschen untergebracht. Die Landesregierung arbeitet an günstigeren Alternativen, falls die Flüchtlingszahlen wieder steigen.

Die Toten Hosen - Open Air

Audio | 12.03.2024 | Länge: 00:02:00 | SR 1 - (c) Marc-André Kruppa und Anja Kettler-Martin Campino: Vom Musiker zum Professor

Dem Sänger der Toten Hosen gebührt eine besondere Ehre: Campino darf zwei Vorlesungen an der Heinrich-Heine Universität in Düsseldorf halten. Warum, das hat sich SR 1 Moderator Marc-André Kruppa genauer angeschaut.