Schlagwort: Droge

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 15.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (15.01.2024)

​Die Themen der Sendung im Überblick: Zwischenbilanz Trinkwasserbestände im Saarland, Grenzüberschreitendes 5G-Autobahn-Projekt gestartet, Zahl der Alkoholabhängigen in 2023 leicht gesunken, Baugenossenschaftliches Wohnprojekt für Senioren in Hemmersdorf.

Ein Justizbeamter öffnet die Tür zur Haftzelle eines Insassen.

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - Thomas Gerber JVA Ottweiler hat neue Drogenberatung

Nach Angaben des Justizstaatssekretär Diener (SPD) wird die seit Monaten vakante Stelle der Drogenberatung werde spätestens zum ersten April wieder besetzt. Der Caritasei es nach mehreren Versuchen gelungen, eine geeignete Bewerberin zu finden.

Foto: Drogen. Verschiedene Drogen liegen auf einem Tisch.

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Weniger Drogen·tote im Saarland

Im Jahr 2024 sind im Saarland 30 Drogen·tote gezählt worden. Das waren viel weniger Drogen·tote als in den Jahren davor. Drogen·tote haben zuvor verbotene Drogen genommen.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 07.01.2025 | Länge: 00:13:42 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (01.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: 10. Jahrestag des islamistischen Angriffs auf die Redaktion der Satirezeitung „Charlie Hebdo“, Bundesregierung vermeldet deutlichen Anstieg bei Abschiebungen im Jahr 2024.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 07.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (07.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: 10. Jahrestag des islamistischen Angriffs auf die Redaktion der Satirezeitung „Charlie Hebdo“, Zahl der Drogentoten im Saarland ist im vergangenen Jahr zurückgegangen, Prozess in Betrugskomplex um „Cybertrading“.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 07.01.2025 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (07.01.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: 10. Jahrestag des islamistischen Angriffs auf die Redaktion der Satirezeitung „Charlie Hebdo“, Zahl der Drogentoten im Saarland ist im vergangenen Jahr zurückgegangen, Prozess in Betrugskomplex um „Cybertrading“.

Menschen in Rückansicht

Video | 07.01.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Deutlich weniger Drogentote im Saarland

Im Saarland sind im vergangenen Jahr deutlich weniger Drogentote registriert worden als in den Vorjahren. Die meisten Opfer hatten mehrere Drogen gleichzeitig eingenommen.

Eine Suchkranke bereitet eine Crack-Spritze vor

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: SR-Reporterin Lisa Krauser Deutlich weniger Drogentote im Saarland

Im Saarland sind im vergangenen Jahr deutlich weniger Drogentote registriert worden als in den Vorjahren. Die meisten Opfer hatten mehrere Drogen gleichzeitig eingenommen.

Drogen

Audio | 12.12.2024 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Leiter des Saarbrücker Drogenhilfezentrums: Ü...

Der Konsum von Kokain, Crystal Meth, Crack und Co. sind ein Problem und der Drogenmarkt in Deutschland wachse erheblich, sagt der Drogenbeauftragte der Bundesregierung. Dazu im SR-Interview: Kai Schäfer, Leiter des Saarbrücker Drogenhilfezentrums.

Foto: Cover Ketamin

Video | 22.11.2024 | Länge: 00:30:00 | ARD - (c) SR Ketamin: Zwischen Partydroge, Medikament und ...

Ketamin in Therapie und Clubszene: Y-Kollektiv über ein kontroverses Mittel, das zwischen Partydroge und Depressionstherapie polarisiert.