Schlagwort: E-Auto

Foto: SVolt-Gebäude

Video | 08.10.2024 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) Niklas Resch Landesregierung fordert Anreiz für E-Autos fü...

Die Landesregierung rechnet nach wie vor mit einer Ansiedlung des chinesischen Batterieherstellers SVolt im Saarland – obwohl sich am Standort Heusweiler bislang wenig tut. Die gesamte Branche habe derzeit Schwierigkeiten.

Foto: Zwei Autos stehen in einem Verkaufsraum eines Autohändlers

Video | 27.09.2024 | Länge: 00:00:56 | SR.de - (c) SR Saarland fordert die erneute Einführung einer...

Saar-Wirtschaftsminister Barke (SPD) hat am Freitag im Bundesrat eine saarländische Initiative zur Förderung der Elektromobilität vorgestellt. Darin fordert das Land eine neue E-Auto-Prämie, um die Nachfrage nach E-Autos wieder anzukurbeln.

Parkende E-Autos

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - Jonas Degen E-Autos in China beliebter als in Deutschland

In Deutschland sind E-Autos eher Ladenhüter. Auch im Saarland sind die Verkaufszahlen eingebrochen. In China sieht das hingegen ganz anders aus, erklärt SR 1-Reporter Jonas Degen. Dort würden ideale Bedingungen für das Fahren mit E-Autos geschaffen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.09.2024 | Länge: 00:39:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Wie bewerten die saarländischen Landtagsfraktionen das Ergebnis der Wahl in Brandenburg?, Keine konkreten Beschlüsse beim Autogipfel und Neun-Euro-Preiserhöhung für Deutschlandticket.

Das Cockpit eines E-Autos mit Anzeige des Ladestands des Akkus

Audio | 23.09.2024 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Standardisierte Batterie-Prüfverfahren für ge...

Der Verkauf von E-Autos ist eingebrochen. Im Saarland gibt es eine Initiative, die sich für standardisierte Prüfverfahren für die Batterien der Elektroautos ausspricht. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Carmen Bachmann.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.08.2024 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Landkreistag zieht Zwischenbilanz der Hochwasserhilfen, CDU setzt SPD Frist in Causa Breitz, Streichert-Clivot kritisiert fehlende Mittel für die Digitalisierung der Bildung

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.07.2024 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.07.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Freitag: Vor Olympia in Paris: Brandanschlag auf französisches Schnellzugnetz, ZF will in Deutschland 14.000 Stellen abbauen und 300. Mahnwache der Bürgerinitiative für eine Nordsaarlandklinik.

Feuerwehrübung mit einem brennenden E-Auto

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:02:08 | SR 3 - Felix Schneider Wenn ein E-Auto in Brand gerät

Der Brand eines E-Autos ist auch für Feuerwehrkräfte kein ungefährlicher Fall. Um im Einsatz sicher handeln zu können, trainieren in Schiffweiler die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Umgang mit E-Autos.

Foto: Feuerwehrleute bei einer Übung

Video | 02.07.2024 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) Felix Schneider Feuerwehrleute üben Umgang mit E-Autos

In Schiffweiler haben Feuerwehrleute den richtigen Umgang mit E-Autos geübt. Im Vergleich zu Verbrennern gibt es bei Ihnen ein höheres Risiko für Stromschläge. Die Einsatzkräfte müssen also wissen, wie sie das Auto vom Strom trennen können.

Ein Elektroauto steht an einer Ladestation

Audio | 23.05.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Stephan Deppen Stockende E-Mobilität in Deutschland

Im März sind die Neuwagenverkäufe im Vergleich zum Vorjahresmonat um sechs Prozent, die der Elektroautos um fast 30 Prozent zurück gegangen. Die geringe Nachfrage lässt den E-Auto-Markt ins Stocken kommen.