Schlagwort: Einkaufen

Maureen Welter

Audio | 23.03.2023 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - Maureen Welter Inflationsausgleich in Frankreich

SR 1 Reporterin Maureen Welter war in deutschen und französischen Supermärkten einkaufen und hat die Preise verglichen. Ihr Fazit: Sparen ist möglich, je nachdem was man kaufen möchte. Generell bleibt Deutschland jedoch günstiger.

Sarah Sassou

Audio | 16.03.2023 | Länge: 00:05:17 | SR 3 - Moderation: Christian Job Gut zu wissen: Mogelpackungen

Lebensmittel haben sich um mehr als 20 Prozent verteuert. Dafür gibt es bekannte Gründe. Hersteller eröhen ihre Preise aber immer wieder auch ganz unauffällig. Mehr über Mogelpackungen von Sarah Sassou aus der SR-Wirtschaftsredaktion im Studiogespräch.

Geldscheine und Geldmünzen

Audio | 02.01.2023 | Länge: 00:03:17 | SR 1 - (c) Thomas Treinies Was ändert sich 2023?

Das Jahr 2023 bringt einige Änderungen mit sich. Ein Ausblick auf die kommenden Neuerungen.

Nadja Schmieding

Audio | 12.12.2022 | Länge: 00:01:33 | SR 3 - (c) SR 3 Pro und Contra: Einzelhandel vs. Online-Shop

Einzelhandel oder Online-Shop? Nicht nur vor Weihnachten hat man die Qual der Wahl. Wir haben uns die Vor- und Nachteile der jeweiligen Einkaufsvariante angeschaut und verglichen. SR 3-Reporterin Nadja Schmieding hat eine klare Meinung zum Onlineshopping.

Lisa Krauser

Audio | 12.12.2022 | Länge: 00:01:35 | SR 3 - (c) SR 3 Pro und Contra: Einzelhandel vs. Online-Shop

Einzelhandel oder Online-Shop? Nicht nur vor Weihnachten hat man die Qual der Wahl. Wir haben uns die Vor- und Nachteile der jeweiligen Einkaufsvariante angeschaut und verglichen. SR 3-Reporterin Lisa Krause hat eine klare Meinung zum Einzelhandel.

Eichelberger Hof

Audio | 12.10.2022 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Auch Saarländer kaufen derzeit lieber billig ...

Bio-Supermärkte, auch Reformhäuser und Naturkostläden spüren, dass die Kunden wegbleiben. So sinken auch im Saarland die Umsätze im Biosektor. SR-Reporterin Kerstin Gallmeyer berichtet.

Foto: regionaler Anbau im Saarland

Video | 02.06.2022 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Einkaufen – gut fürs Klima und den Geldbeutel

Während viele Lebensmittel immer teurer werden, ist der Preis für regionales Obst und Gemüse noch relativ stabil. Das liegt daran, dass keine Transport- oder Logistikkosten anfallen. Roman Denis ist Gemüsebauer in Lisdorf. Er kämpft, wie viele andere auch...

Foto: Christine Alt im Studio

Video | 02.06.2022 | Länge: 00:29:10 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (02.06.2022)

In dieser Woche beschäftigt sich „Wir im Saarland-Das Magazin“ mit den Schwierigkeiten der saarländischen Kurorte am Beispiel von Weiskirchen. Wir schauen auf die Arbeit der Telefonseelsorge und besuchen die Herweck AG, einen der deutschen Marktführer im ...

Reporterin Steffani Balle

Audio | 18.05.2022 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Steffanie Balle Spargel: Den Verbrauchern zu teuer?

Spargel frisch vom Feld kostet aktuell zwischen 7 und 14 Euro, je nachdem, ob man den für die Suppe oder den für die Schwiegermutter kauft. Eigentlich nicht so teuer, wenn man bedenkt, dass die erste Klasse im vorigen Jahr um diese Zeit auch schon mal um ...

Foto: Einkaufsführer für den Discounter

Video | 22.04.2022 | Länge: 00:04:45 | SR Fernsehen - (c) SR Einkaufsführer für den Discounter

Joachim „Puma“ Schmitt ist ein Original aus dem Nauwieser Viertel und seit kurzem auch Autor eines Einkaufsführers mit dem verheißungsvollen Titel: „Schmackhaft Einkaufen“. Darin gibt er Tipps wie man speziell im Discounter nicht nur schmackhafte, sondern...