Schlagwort: Einweihung

Bei der feierlichen Einweihung der Stele zum Gedenken an die Opfer von Euthanasie und Zwangssterilisation in der NS-Zeit (Foto: Patrick Wiermer)

Audio | 23.09.2020 | Länge: 00:03:57 | SR 2 - Patrick Wiermer Neue Gedenkstele für NS-Opfer am Uniklinikum ...

Auf dem Gelände der Universitätsklinik in Homburg wurde am 22. September eine Gedenkstele eingeweiht. Die Skulptur soll an die Opfer der Zwangssterilisation und der sogenannten Euthanasie während des Nationalsozialismus erinnern. Das damalige Landeskranke...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.08.2020 | Länge: 00:39:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.08.2020)

Liveschalte I: Spendenparty für Jugendclub in Blieskastel, Verfassungsschutz stellt Lagebericht vor, Treffen der Verteidigungsminister in Dillingen, Umweltfreundliche Stahlproduktion in Dillinger Hütte, Diskussion zur Zukunft des Bistums Trier, Sanierung ...

Foto: Ein Schiff auf der Mosel

Video | 15.08.2020 | Länge: 00:01:25 | SR.de - Anette Bak 1964 - Ahoi – die Mosel wird Großschifffahrts...

Mit dem natürlichen Flusslauf mit Auen und Untiefen war 1964 Schluss. Die Mosel wurde Großschifffahrtsstraße und sicherte der Industrie fortan eine moderne Verkehrsanbindung an die Weltmärkte. Gleich drei Länder profitierten: Frankreich, Luxemburg und Deu...

Foto: Konsekration Kirche St. Hedwig in Völklingen

Video | 22.12.1965 | Länge: 00:00:57 | SR Fernsehen - (c) SR Konsekration Kirche St. Hedwig in Völklingen

In Völklingen wurde am 4. Adventssonntag 1965 die St. Hedwigskirche auf dem Wehrdener Berg von Weihbischof Carl Schmidt feierlich geweiht.

Foto: Einweihung Bergmannssiedlung Sulzbach-Neuweiler

Video | 11.10.1965 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Einweihung Bergmannssiedlung Sulzbach-Neuweil...

111 Wohnhäuser werden in der Bergmannssiedlung Sulzbach-Neuweiler unter Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Franz-Josef Röder eingeweiht. Was das Saarland so besonders macht, erklärt er dabei auch.

Foto: Übergabe neues Fernsehstudio an Intendant Dr. Franz Mai

Video | 13.10.1964 | Länge: 00:06:03 | SR Fernsehen - (c) SR Übergabe neues Fernsehstudio an Intendant Dr....

Der Technische Direktor des SR, Chefingenieur Erich Böhnke, übergibt an Intendant Dr. Franz Mai das 150 Quadratmeter große Fernsehstudio, aus dem künftig das Regionalprogramm ausgestrahlt wird.

Foto: Wasserwerk Kleinblittersdorf

Video | 05.06.1964 | Länge: 00:02:19 | SR Fernsehen - (c) SR Neues Wasserwerk Kleinblittersdorf

Das neue Wasserwerk der Gemeinde Kleinblittersdorf ist eine kombinierte Anlage aus Wassergewinnung und Wasseraufbereitung, die im Saarland auf kommunaler Ebene bislang so noch nicht gebaut wurde.

Foto: Luisenbrücke in Saarbrücken für den Verkehr freigegeben

Video | 18.10.1963 | Länge: 00:00:59 | SR Fernsehen - (c) SR Luisenbrücke in Saarbrücken für den Verkehr f...

Der Saarbrücker Oberbürgermeister Fritz Schuster übergibt die Luisenbrücke in Saarbrücken wieder dem Verkehr. Nach dreimaligem Umbau gewährleistet nun die verbreiterte Brücke eine Verkehrsentlastung.

Foto: Mosaikfußboden in Nennig eingeweiht

Video | 07.07.1962 | Länge: 00:03:13 | SR Fernsehen - (c) SR Mosaikfußboden in Nennig eingeweiht

Der Mosaikfußboden der römischen Villa in Nennig wurde nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Foto: Einweihung der Wilhelm Heinrich-Brücke in Saarbrücken

Video | 18.11.1961 | Länge: 00:01:10 | SR Fernsehen - (c) SR Einweihung der Wilhelm Heinrich-Brücke in Saa...

Mit der Wilhelm-Heinrich-Brücke wurde die größte Saar-Brücke in Saarbrückens Innenstadt freigegeben. In zwei Jahren soll sie auch die Verbindung zur Autobahn Mannheim - Saarbrücken herstellen.