Schlagwort: Eisenbah

Foto: Jürgen Barke im Studio

Video | 03.12.2020 | Länge: 00:04:33 | SR Fernsehen - (c) SR Staatssekretär Jürgen Barke zur Bahn-Situatio...

Jürgen Barke, Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, spricht im Interview über den Stand der Reaktivierungs-Pläne saarländischer Bahnstrecken. Das Saarland könne beim Bund noch keine Gelder für die Reaktivierung beantragen, solange no...

Foto: Gleise Rosseltalbahn

Video | 03.12.2020 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Bahnpläne für das Saarland

Im Frühjahr wurden große Pläne geschmiedet. Ganze Eisenbahnstrecken, auf denen nur noch ein paar Güterzüge oder Museumsbahnen fahren, könnten wieder für den regulären Personenverkehr reaktiviert werden. Sogar von einer saarlandweiten S-Bahn war die Rede. ...

Beerdigungsszene im Modelleisenbahngelände

Audio | 02.12.2020 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Lena Schmidtke Faszination Modelleisenbahn

Der zweite Dezember ist der "Tag der Modelleisenbahn". Viele gehen diesem Hobby begeistert nach, verbringen Stunden mit den Mini-Zügen und allem was dazugehört. Was genau ist so faszinierend an Modelleisenbahnen? SR-Reporterin Lena Schmidtke hat für uns n...

Eine Modelleisenbahn aus dem Saarland (Foto: Lena Schmidtke)

Audio | 02.12.2020 | Länge: 00:03:31 | SR 2 - Lena Schmidtke Die Modelleisenbahn - ein zeitgemäßes Hobby?

Anlässlich des Tags der Modelleisenbahn am 2. Dezember hat sich SR-Reporterin Lena Schmidtke auf Spurensuche im Saarland gemacht und in Dillingen Modelleisenbahn-Fans besucht, die vor allem wegen der Detailgenauigkeit von ihrem Hobby begeistert sind. Bill...

Ein ausgemusteter Trans Europ Express-Triebwagen (Foto: dpa / Stefan Puchner)

Audio | 22.09.2020 | Länge: 00:04:14 | SR 2 - Holger Büchner Warum die deutschen T.E.E.-Pläne wenig realis...

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) will die Idee eines Trans-Europ-Express als "T.E.E. 2.0" wieder reaktivieren - schnelle Bahnverbindung zwischen Europas Metropolen an Stelle von Fluglinien könnten zum Umweltschutz beitragen. Der Eisenbahn-Expe...

Einige Freizeitradler unterwegs auf einer Schleifkottendraisine im Sauerland (Foto: Antje Zimmermann)

Audio | 30.07.2020 | Länge: 00:02:56 | SR 2 - Antje Zimmermann "Vor meiner Haustür" (19): Draisinenfahrt im ...

Im Sommer 2020 sind Urlaubsreisen nicht ganz so einfach wie in den Jahrzehnten zuvor - Corona wegen. Deshalb sind unsere Autorinnen und Autoren meist "Vor ihrer Haustür" unterwegs - mit Bus, Bahn, Boot, Fahrrad und zu Fuß. Antje Zimmermann ist ordentlich ...

Von links: Französischer TGV, deutscher ICE (Archivfoto: Daniel Weiland)

Audio | 30.06.2020 | Länge: 00:03:11 | SR 2 - Jochen Marmit, Christoph Peerenboom, Sabine Wachs Die Zukunft der Bahn in Österreich und Frankr...

Am 30. Juni will das Bundesverkehrsministerium seinen "Masterplan Schienenverkehr" vorstellen: Nach Schweizer Vorbild soll ein bundesweiter Taktfahrplan namens "Deutschlandtakt" eingeführt und mehr Geld in zeitgemäße Technik gesteckt werden. Modernisierun...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.02.2020 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.02.2020)

Abmahnung für Vlexx angekündigt, Betriebsrat Thomas Bock kritisiert die Lage bei Vlexx, Supermarktkette Real soll verkauft werden, Forschung an Biomarkern im Blut, Wadern verbietet Fastnacht-Partywägen, Jugendliche im FÖJ bauen Trockenmauer, Bulle aus dem...

Stumpfwaldbahn im Pfälzerwald (Foto: Eva Lippold)

Audio | 03.07.2017 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Eva Lippold Tour de Kultur 2017: Auf schmaler Spur durch ...

Natur pur und ein Reiseerlebnis, das die Herzen von Eisenbahnromantikern höher schlägen lässt - all das gibt es neben und auf der Schmalspurstrecke Eiswoog-Ramsen-Eiswoog im Biospährenreservat Pfälzerwald zu erleben. Mit der Stumpfwaldbahn lassen sich Tag...

Foto: Das Christkind hat eine Eisenbahn gebracht

Video | 29.12.1965 | Länge: 00:06:06 | SR Fernsehen - (c) SR Das Christkind hat eine Eisenbahn gebracht

Ein Junge hat zu Weihnachten eine Modelleisenbahn geschenkt bekommen und macht sich nun daran, diese nach allen Regeln der Kunst aufzubauen.