Schlagwort: Eisenbahn

Kinder bauen Modelle beim Modellbauclub Freisen

Audio | 05.11.2023 | Länge: 00:01:32 | SR 1 - (c) Max Zettler Jugendgruppe beim Modellbauclub Freisen

Die Modelleisenbahn: Früher ein Trend, heutzutage am Aussterben. Doch nicht beim Modellbauclub Freisen, denn dort gibt es eine Jugendgruppe, die das Aufbauen von Anlagen lernt. SR 1-Reporter Max Zettler hat sich das Ganze mal genauer angeschaut.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (24.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bürgermeisterwahl in Illingen, Modelleisenbahn-Börse findet in St. Ingbert statt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 24.09.2023 | Länge: 00:13:14 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (24.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Andreas Hübgen zum neuen Bürgermeister in Illingen gewählt, Modelleisenbahn-Börse in Sankt Ingbert, Kunstwerk aus „Straße der Skulpturen“ neu eingeweiht.

Foto: Im lothringischen Eisenbahnmuseum

Video | 08.05.2023 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Das lothringische Eisenbahner...

Eisenbahnen, Bahnhöfe und Schienennetze erzählen häufig viel über die Vergangenheit einer Region. So auch in Lothringen. Im Musée lorrain des cheminots, im Dorf Rettel, wird die regionale Eisenbahnhistorie seit 25 Jahren von einem Verein dokumentiert.

Foto: Bahnhof einer Modelleisenbahn

Video | 21.04.2023 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR Zu Besuch bei Modelleisenbahn-Liebhabern in B...

Ist es nicht toll, wenn man dieselbe Leidenschaft teilt? So geht es Dietrich Forsch und Harald Bähr aus Bexbach. Die Rentner leben in einer Straße und lieben die Modelleisenbahn. Jeder der beiden hat sein ganz eigenes Spezialgebiet beim Modellbau.

Schriftsteller und „Eisenbahnmenschen“ Jaroslav Rudiš

Audio | 12.04.2023 | Länge: 01:02:44 | SR 3 - Uwe Jäger "Aus dem Leben": Schriftsteller und „Eisenbah...

Am 11. April war Jaroslav Rudiš zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über die schönsten Bahnstrecken und Bahnhöfe unterhalten und erklärt was Brigit Bardot mit Lokomotiven zu tun hat.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.02.2023 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Mehr Transparenz im saarländischen Landtag, Saar-Innenministerium will Personalproblem bei der Polizei bekämpfen, Türkischer Nationaltrainer Stefan Kuntz über die aktuelle Situation in der Türkei.

Ein Schwertransporter mit einem Windradrotor fährt unter einer Brücke durch

Audio | 07.01.2023 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Max Zettler Festgesteckter Schwertransporter fährt wieder

Der Schwertransporter, der mit einem Windradrotor beladen, seit Dienstagnacht bei Klarenthal feststeckte, kann wieder weiterfahren. Mit Schrittgeschwindigkeit ging es am Freitagabend unter der Eisenbahnbrücke in der Kokereistraße hindurch.

Foto: Roman Bonnaire im Studio

Video | 06.01.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: AfD verhindert Abwahl von Lisa Becker, Reaktionen auf geplante Krankenhausreform, Lolas Bistro lädt in ehemaliges Karstadt-Restaurant ein.

Foto: Eine alte Dampflokomotive am Bahnhof

Video | 11.12.2022 | Länge: 00:28:53 | SR Fernsehen - (c) SR Dampfloks und geschmuggelte Nerze

Sellemols nimmt die Zuschauer mit auf eine nostalgische Reise in die große Zeit der Eisenbahnen und Bahnhöfe, als Dampflokomotiven schnaubten und Reisende voller Erwartung aufbrachen. Wir zeigen auch die Zeit des Aufbruchs in eine neue Eisenbahnära.