Schlagwort: Elektro

Foto: Arbeiter in der Metallindustrie

Video | 18.10.2024 | Länge: 00:00:51 | SR.de - (c) SR Video: Tarifverhandlungen in der Metall- und ...

In der zweiten Runde der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie hat die Arbeitgeberseite ein erstes Angebot vorgelegt. Alle weiteren Informationen für Sie im Kurzvideo.

Foto: Elektroindustrie

Audio | 18.10.2024 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Metall- und Elektroindustrie: IG Metall enttä...

Zur zweiten Runde der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber ein erstes Angebot vorgelegt. Demnach bieten sie insgesamt 3,6 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von 27 Monaten.

Foto: SR info

Video | 27.09.2024 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Völklinger Hütte plant neues Techno-Festival ...

Im Weltkulturerbe Völklinger Hütte wird es im kommenden Jahr wieder ein Festival mit elektronischer Musik geben. Das neue Festival soll an das Festival Electromagnetic anknüpfen, aber andere Akzente und Schwerpunkte setzten. Geplant ist es im Juli 2025.

Parkende E-Autos

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - Jonas Degen E-Autos in China beliebter als in Deutschland

In Deutschland sind E-Autos eher Ladenhüter. Auch im Saarland sind die Verkaufszahlen eingebrochen. In China sieht das hingegen ganz anders aus, erklärt SR 1-Reporter Jonas Degen. Dort würden ideale Bedingungen für das Fahren mit E-Autos geschaffen.

Das Cockpit eines E-Autos mit Anzeige des Ladestands des Akkus

Audio | 23.09.2024 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Standardisierte Batterie-Prüfverfahren für ge...

Der Verkauf von E-Autos ist eingebrochen. Im Saarland gibt es eine Initiative, die sich für standardisierte Prüfverfahren für die Batterien der Elektroautos ausspricht. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Carmen Bachmann.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.09.2024 | Länge: 00:36:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Stand der Dinge bei der Umstellung auf grünen Stahl, Bilanz des bundesweiten Warntages – offenbar Ausfälle bei einigen Sirenen, Ausstellung lässt Alltag der Gladiatoren wieder auferstehen.

Foto: Ein Stahlarbeiter an der Nacharbeitung fertiger Teile

Video | 12.09.2024 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Erste Aufträge zum Bau neuer Anlagen für grün...

Der Umbau der Saar-Stahlindustrie geht in die nächste Phase. Bei Dillinger und Saarstahl sollen Aufträge für große, neue Anlagen für grünen Stahl unterschrieben werden. 2027 soll laut Geschäftsführung wohl die Produktion mit den neuen Elektro-Öfen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saar-Reaktionen auf die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen, Vor den Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie, 26-Jähriger nach Messerattacke im März angeklagt.

Foto: Industriebetrieb

Video | 02.09.2024 | Länge: 00:00:31 | SR.de - (c) Peter Sauer Verband der Metall- und Elektroindustrie sieh...

Der Verband der Metall- und Elektroindustrie im Saarland sieht bei den anstehenden Tarifverhandlungen wenig Spielraum für Gehaltserhöhungen. Die Gewerkschaft IG Metall fordert unter anderem eine Lohnerhöhung von sieben Prozent.

Foto: Mehrere Busse auf Parkplatz

Video | 30.08.2024 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) SR Neue E-Busse für den Landkreis Saarlouis

Bis 2050 will der Landkreis Saarlouis eine klimaneutrale Region werden. Ein Schritt dahin sind die neuen Elektrobusse, die künftig im Verkehr eingesetzt werden sollen. Jetzt wurden sie offiziell vorgestellt.