Schlagwort: End

Foto. Das Alte Rathaus Völklingen

Video | 03.12.2025 | Länge: 00:03:50 | SR Fernsehen - (c) SR Perle der Architektur: Das Alte Rathaus Völkl...

Inmitten der Hüttenstadt Vöklingen ragt das Alte Rathaus als architektonische Perle heraus. Seine Fassade und auch sein Inneres zeugen vom einstigen Wohlstand Völklingens und vom Einfluss der Familie Röchling.

Abspielen

Audio | 29.11.2025 | Länge: 02:04:09 | SR kultur - (c) SR Gesellschaftsabend Nr. 307 mit Jonas Greiner,...

Jonas Greiner, Carmela de Feo und Bodo Wartke waren die Gäste von ALFONS bei der 307. Ausgabe des Gesellschaftsabends am 25. Oktober im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg.

Foto: Trierer Bischof Stephan Ackermann nimmt die sogenannte Abtsbenediktion vor

Audio | 23.11.2025 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - (c) SR Pater Wendelinus Naumann ins Amt eingeführt

In Tholey ist am Vormittag der neue Abt in sein Amt eingeführt worden. Pater Wendelinus Naumann wird künftig die Geschicke der Benediktinermönche leiten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2025 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung von Freitag: Auch Durchsuchung bei Borussia Neunkirchen wegen Unregelmäßigkeiten im Glasfaserausbau, Mitarbeiterfest bei Ford Saarlouis zum Ende der Produktion, Drogenhilfezentrum Saarbrücken sucht nach Kritik das Gespräch.

Foto: Michael Friemel im Studio

Video | 21.11.2025 | Länge: 00:29:31 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (21.11.2025)

Wir zeigen euch eine Kneipe mit Kultstatus: Die Brasserie in Saarbrücken, besuchen einen Plattenladen auf 18 Quadratmetern, zeigen wie Engagement für Kinder funktionieren kann und beschäftigen uns mit den Jugendzentren im Saarland.

Schild am Ford Werk Saarlouis

Audio | 21.11.2025 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Niklas Resch Kommentar: "Auf den US-Konzern Ford kann man ...

55 Jahre lang wurden bei Ford in Saarlouis Autos gebaut – insgesamt über 15 Millionen. Am 17. November ist nun das letzte Auto vom Band gerollt. Eine Ära ist nun zu Ende. Dazu ein Kommentar von Niklas Resch aus der SR-Wirtschaftsredaktion

Kinder lesen in einer Grundschule

Audio | 21.11.2025 | Länge: 00:04:58 | SR kultur - Interview: Christian Ignatzi (c) SR Tag des Vorlesens: Wie bekommen Kinder Freude...

Im Zeitalter von SMS, Chats und E-Mails will der bundesweite Vorlesetag dazu ermuntern, regelmäßig ein Buch in die Hand zu nehmen - oder sich vorlesen zu lassen. Warum das so wichtig ist, erklärt Autorin Kirsten Boie im SR kultur-Interview.

Das Atemsystem der Lunge (Symbolbild)

Audio | 21.11.2025 | Länge: 00:00:46 | SR.de - (c) SR Chance aufs Weiterleben: Wenn nur noch eine n...

Sie hat das Leben einiger Menschen verändert: Seit 30 Jahren gibt es an der Uniklinik in Homburg Lungentransplantationen. Seither wurde der Eingriff mehr als 400 Mal durchgeführt. Wir haben mit einem Betroffenen über seine Geschichte gesprochen.

Freaky Jörn und Marcel-Lützbinder mit warmem Kinderpunsch auf dem Wendelinushof

Audio | 21.11.2025 | Länge: 00:26:07 | SR 3 - Jörn Dressler Der "SR 3-Markttag" am Samstag in St. Wendel

SR 3 Saarlandwelle bringt seine beliebte Vormittagssendung „SR 3 am Vormittag“ jetzt direkt zu den Menschen im Saarland: Mit dem neuen „SR 3-Markttag“. Zum Auftakt ging es am 22. November auf den Adventsbasar Wendelinushof in St. Wendel.

Bundesweiter Vorlesetag in der Max von der Grün Schule in Merchweiler (Archiv)

Audio | 21.11.2025 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - (c) SR 3 Florian Rahbari Nejad Vorlesetag soll das Lesen fördern

Unsere saarländischen Ministerinnen und Minister gehen heute in Schulen und lesen Kindern vor. Dieser bundesweite Vorlesetag soll das Lesen bei Kindern beliebter machen und fördern, berichtet Reporter Florian Rahbari Nejad im Gespräch auf SR 3.