Schlagwort: Eppelborn

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.03.2023 | Länge: 00:39:40 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Frühlingsbeginn: Haben die Saarländer schon Frühlingsgefühle?, Talsperre Nonnweiler könnte Bostalsee vor Trockenheit schützen, Neunkircher Eroscenter wird Flüchtlingsunterkunft.

Ministerin Petra Berg (2 v.l.), Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär (4 v.l.) sowie Vertreter der Deutschen Bahn und der Gemeinde Eppelborn

Audio | 23.02.2023 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Steffani Balle Bahnhofsmodernisierung in Eppelborn, Dirminge...

Die Bahnhöfe im Saarland werden nach und nach modernisiert - nicht nur die großen Bahnhöfe ,sondern auch kleinere Haltepunkte auf dem Land. Am 23. Februar wurden drei Stationen im Saarland offiziell eröffnet - zehn Jahre nach Beginn der Planung.

Stephan Laßotta vom Landespolizeipräsidium

Audio | 04.02.2023 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Stephan Laßotta "Die Spurensuche gestaltet sich sehr schwieri...

Erneut Geldautomaten-Sprengung: In der Nacht meldeten Anwohner in Eppelborn eine Explosion. Die Täter flüchteten wahrscheinlich in Richtung Luxemburg. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Im Interview: Stephan Laßotta vom Landespolizeipäsidium

Foto: Blick auf Eppelborn

Video | 19.01.2023 | Länge: 00:10:34 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten– Eppelborn kämpft um Wiederbeleb...

Im Zentrum von Eppelborn stehen zwanzig Gebäude leer. Deshalb startet die Gemeinde jetzt eine Kampagne und macht dafür sogar Fördergelder locker. Denn ein aussterbender Ortskern ist schlecht fürs Image und schreckt potenzielle Neubürger und Investoren ab.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 19.01.2023 | Länge: 00:29:24 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (19.01.2023)

Die Themen bei WimS – Das Magazin: Französisch in den Schulen – wie wird die Frankreich-Strategie umgesetzt? Leere Häuser und Verfall – was tut Eppelborn dagegen? Ohne Veranstaltungsort keine FaRK im Saarland? Wir sprechen mit den Veranstaltern.

Foto: Café Schloss Buseck in Bubach-Calmesweiler

Video | 11.01.2023 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Café Schloss Buseck in Bubach-Calmesweiler

Für Petra Spaniol-Mestrovic war es ein Herzenswunsch: ein eigenes Café, in dem sie ihre Gäste verwöhnen kann. Dafür hat sie im Eppelborner Ortsteil Bubach-Calmesweiler einen besonderen Ort gefunden: Das ehemalige Schlösschen Buseck mit einer Parkanlage.

Das Jean Lurçat-Museum in Eppelborn

Audio | 06.01.2023 | Länge: 00:09:26 | SR 3 - Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Weltkunst in Eppelborn

Jean Lurçat war ein bedeutender französischer Maler. Die größte Ausstellung in Deutschland gibt es in Eppelborn. Matthias Marx ist der Museumleiter und GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz hat ihn besucht.

Keramik-AG an Eppelborner Grundschule

Audio | 25.10.2022 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Lena Schmidtke "Kleine Töpfer" an Eppelborner Grundschule

Selbst was mit den Händen kreieren, es bunt anmalen und dann als hübschen und nützlichen Gegenstand mit nach Hause nehmen – das können die Kinder an der Grundschule Eppelborn: Hier gibt es nämlich eine Keramik AG.

Die Keramik AG der Grundschule Eppelborn

Audio | 23.10.2022 | Länge: 00:02:14 | SR 1 - Lena Schmidtke DOMINO Serie Grundschulen: Keramik-AG der Gru...

Wir stellen bei SR 1 DOMINO immer wieder Schulen im Saarland mit etwas ganz Besonderem vor. Dieses Mal hat SR 1-Reporterin Lena Schmidtke die Grundschule Eppelborn besucht. Dort gibt es eine Keramik-AG, in der zum Beispiel Teller hergestellt werden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.10.2022 | Länge: 00:14:20 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (15.10.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Samstag: Proteste um Abtreibungen in Saarbrücken, Informationstag für Diabetiker in Heusweiler, SVE behauptet Tabellenführung mit Sieg gegen Köln.