Schlagwort: Ereignis

Symbolbild: der Globus (Grafik: Pixabay/geralt)

Audio | 02.01.2021 | Länge: 00:17:35 | SR 2 - Carolin Dylla "Das Chaos aus den Anfangstagen wird uns nach...

Das Corona-Virus und die damit verbundenen Herausforderungen haben 2020 fast alle Lebensbereiche geprägt - auch die Politik. Es wurden politische Entwicklungen angestoßen, die viele zuvor kaum für möglich gehalten hätten. Carolin Dylla hat mit drei SR-Kor...

Foto: Tour de France Maske

Video | 30.12.2020 | Länge: 00:03:00 | SR Fernsehen - (c) SR Rückblick auf Tour de France

Die Tour de France war eins der wenigen sportlichen Großereignisse, die 2020 trotz Corona stattfinden konnten. Die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele wurden auf 2021 verschoben. Der aktuelle bericht blickt zurück auf eine Tour de Franc...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 30.12.2020 | Länge: 00:38:08 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (30.12.2020)

Arbeitsquarantäne in medizinischen Einrichtungen, Fahrrad-Verkehr auf dem Vormarsch, Saarbrücker Gottesdienst live im Ersten, Rückblick des letzten Quartals 2020, Rückblick auf die Tour de France.

Symbolbild: Auf einem Tisch liegt ein Anschreiben und Überweisungsträger für die Rundfunkgebühren, sowie der Betrag von 18 Euro und 36 Cent. (Foto: picture alliance/dpa | Nicolas Armer)

Audio | 08.12.2020 | Länge: 00:04:45 | SR 2 - Jochen Erdmenger "Monate der Unwägbarkeit" für die öffentlich-...

Die schon lange geplante Erhöhung des Rundfunkbeitrags um 86 Cent pro Monat ab Januar 2021 ist vorerst nicht möglich: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff hat die entsprechende Regierungsvorlage für den Landtag zurückgezogen. Die Sender stehen damit...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 08.09.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (08.09.2020)

Neue Regelung zur Kontaktnachverfolgung, Stellenabbau bei Bosch Rexroth, Gutachten zu Teichen an der Cloef, Internationaler Warntag, Virtuelle „Abi - Was dann?“ – Messe gestartet, Gedenktag der Deportation nach Gurs, Französische Bergleute ziehen vor das ...

Foto: Teilnehmer der Tour de France (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 15.04.2020 | Länge: 00:00:56 | SR.de - Stefan Hauch Tour de France verschoben

Die 107. Tour de France soll in diesem Jahr vom 29. August bis zum 20. September ausgetragen werden. Der ursprüngliche Etappenplan soll beibehalten werden, teilte der Veranstalter ASO mit. Eigentlich sollte das Radsport-Großereignis schon im Juni starten.

Foto: Weihnachtsfeier für Waisenkinder im Fidelis-Haus in St. Ingbert

Video | 22.12.1965 | Länge: 00:01:37 | SR Fernsehen - (c) SR Weihnachtsfeier für Waisenkinder im Fidelis-H...

In Anwesenheit von Ministerpräsident Dr. Franz Josef Röder erfreute im Fidelis-Haus von St. Ingbert ein weihnachtliches Krippenspiel mit anschließender Bescherung die dankbaren Waisenkinder.

Foto: Konsekration Kirche St. Hedwig in Völklingen

Video | 22.12.1965 | Länge: 00:00:57 | SR Fernsehen - (c) SR Konsekration Kirche St. Hedwig in Völklingen

In Völklingen wurde am 4. Adventssonntag 1965 die St. Hedwigskirche auf dem Wehrdener Berg von Weihbischof Carl Schmidt feierlich geweiht.

Foto: St. Nikolaus besucht 2000 Kinder in Luxemburg (Luxembourg)

Video | 29.11.1965 | Länge: 00:04:03 | SR Fernsehen - (c) SR St. Nikolaus besucht 2000 Kinder in Luxemburg...

Mit dem Sonderzug besuchte St. Nikolaus auch Esch-sur-Alzette. Im offenen Wagen, dem sich zahlreiche Märchenfiguren anschlossen, fuhr er in Begleitung von Knecht Ruprecht durch die Straßen der Stadt.

Foto: Zum ersten Advent

Video | 27.11.1965 | Länge: 00:09:33 | SR Fernsehen - (c) SR Zum ersten Advent

Im ungewöhnlich strengen Vorwinter leben Bräuche und Geschichten wieder auf – das Binden echter Adventskränze genauso wie alttestamentarische Illustrationen des Malers Richard Seewald.