Schlagwort: Erfinder

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.03.2022 | Länge: 00:39:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.03.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Großteil der Coronaregeln entfällt zum 3. April, Saar-CDU sucht einen Nachfolger für Tobias Hans, Janek Böffel zur Wahlniederlage der CDU, EVS erhöht Müllgebühren, Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Baubranche, ...

Arno Strobel im SR 3-Studio (Foto: SR)

Audio | 15.03.2022 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Interview: Arno Strobel Krimigespräch mit Arno Strobel

Arno Strobel ist wohl der erfolgreichste und bekannteste Autor aus dem Saarland. Er lebt inzwischen zwar in Rheinland-Pfalz, der Weg ins SR 3-Studio ist trotzdem nicht weit. Im Studiogespräch spricht Strobel über seinen neuesten Thriller "Mörderfinder – D...

Audio | 12.03.2022 | Länge: 00:04:55 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: "Mörderfinder - Die Macht des Täte...

Fallanalytiker Max Bischoff wird von einer Ex-Kollegin um Hilfe gebeten. Ihr Neffe wurde des Mordes beschuldigt und hat sich daraufhin das Leben genommen. Doch war er wirklich schuldig? Nichts scheint zusammen zu passen... Arno Strobels neuer Krimi "Mörde...

Erfinder-Kinder forschen ( Foto:pixabay )

Audio | 18.01.2022 | Länge: 00:04:30 | SR 3 - Frank Hofmann/Herbert Mangold Kinder-Erfinder: Dennis Bernhard

Eine Idee für Erfindung zu haben, ist die eine Sache, aus der Erfindung etwas zu machen, eine andere. Das hat auch Dennis Bernhard gelernt. Nach der Erfindung seinen Würfelspielchens E-Mäxchen hat er einiges an Energie und Ausdauer investieren müssen.Herb...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.01.2022 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ermittlungsverfahren nach tödlichem Brand in Seniorenheim eingeleitet, Diskussion um Sonderzahlungen für pensionierte Beamte, Saarbahn investiert in neue Züge, Max Ophüls Festival 2022 eröffnet, HTW mit zwei neuen Fors...

Foto: Jessica Werner im Studio

Video | 03.12.2021 | Länge: 00:06:35 | SR Fernsehen - (c) SR Saarland. Das Heimat-Quiz

Marion Demme-Zech aus Rehlingen-Siersburg hat ein Spiel erfunden, das so vielseitig ist wie das Saarland: Ihr Heimat-Quiz stellt 100 Fragen rund um unsere Region. Die 49jährige hat Erziehungswissenschaften und Soziologie studiert und fing vor zwanzig Jahr...

Foto: Jessica Werner im Studio

Video | 03.12.2021 | Länge: 00:28:35 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (03.12.2021)

Diese Woche in Wir im Saarland - Saar nur! geht es um einen Traktorensammler, um ein Weihnachtshaus in Völklingen, ein saarländisches Heimat-Quiz und um die Aktion "Oh Tannenbaum". Außerdem haben wir Lektüretipps für Sie im Gepäck!

Symbolbild: Daniel Düsentrieb und sein

Audio | 07.11.2021 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - Siegfried Tesche Erfinder in der Filmgeschichte

Für manche Menschen sind es Quacksalber und verwirrte Tüftler, die Dinge entwickeln, die sowieso keine Zukunft haben. Für viele aber sind Erfinder die wahren Helden, denn was wären wir ohne sie? Grund genug, kurz vor dem "Tag der Erfinder" am 9. November ...

Foto: Tour de Kultur: Adolphe Sax

Video | 25.10.2021 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Auf den Spuren von Adolphe Sax

Der Erfinder des nach ihm benannten Saxophons stammt aus Dinant in der Wallonie. An der Stelle seines Geburtshauses steht heute ein kleines Museum. Ein paar Straßen weiter haben zwei Musiker Instrumente aus Alltagsgegenständen gebaut, zum Beispiel Plastik...

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 25.10.2021 | Länge: 00:29:15 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (25.10.2021)

"Wir im Saarland - Grenzenlos" stellt in dieser Woche einen CBD-Farmer in Luxemburg und eine Unterwasserfotografin aus der Eifel vor. Außerdem geht es um einen kreativen Lothringer Bürgermeister, der sein Dorf dekoriert, eine Imbissbude mit Familiengeschi...