Schlagwort: Erinnerung

Abspielen

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:02:02 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf 09.09.25

von Wolfgang Drießen, katholische Kirche

Alena Schröder

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:40:01 | SR kultur - Barbara Renno "Die silberne Halskette meiner Ur-Großmutter ...

Die Journalistin Alena Schröder ist mit ihren zwei Romanen aus dem Stand heraus zur SPIEGEL-Bestsellerautorin geworden. Schnörkellos und gekonnt verknüpft sie 100 Jahre Frauengeschichte von den Anfängen der Weimarer Republik bis in die Nachwendezeit.

Foto: neu eingeweihte Stolpersteine

Video | 28.08.2025 | Länge: 00:00:29 | SR.de - (c) SR Landeshauptstadt verlegt sechs Stolpersteine ...

Die Stadt Saarbrücken hat sechs Stolpersteine in den Stadtteilen Altenkessel und Burbach verlegt. Sie sollen unter anderem an die Schikanierung und Ermordung von Saarbrücker Bürgern durch die Nationalsozialisten erinnern.

Hans Bollinger

Audio | 26.08.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Katja Preißner Hans Bollinger neues Buch. "Wir Nachkriegs-Ki...

Eine Kindheit direkt nach dem Krieg? Da denkt man sofort an Trümmer und Hunger. Doch Hans Bollinger hat darüber ein ganz anderes Buch geschrieben: „Wir Nachkriegskinder - Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit und Jugend“.

Zwei Hände greifen durch einen Theatervorhang

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:04:42 | SR kultur - Katrin Aue "Jetzt geht es darum, die Mittel demokratisch...

Der Bund will 2026 rund 25 Milliarden Euro in Kultur und Medien stecken - ein Rekordetat. Prof. Julius Heinicke, Professor für Kulturpolitik an der Uni Hildesheim, ordnet die Pläne auf SR kultur ein.

Zwischenruf

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:01:41 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 28.07.2025

von Martin Wolf, kath. Kirche

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (24.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Land verfehlt eigenes Ziel bei der Armutsbekämpfung, Gespräche mit Kommunen über Bundesmittel im August, Saar-Politiker fordern Konsequenzen gegen Rechtsextremismus.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 24.07.2025 | Länge: 00:13:05 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (24.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gespräche mit Kommunen über Bundesmittel im August, Jesidische Familie kurz vor gegenteiligem Gerichtsentscheid in den Irak abgeschoben, Gedenken an Opfer der Loveparade vor 15 Jahren in Duisburg.

Ein kleines Dorf an der Küste. Über dem Meer brauen sich Wolken zusammen, die wie Totenschädel aussehen.

Audio | 13.07.2025 | Länge: 00:51:24 | SR kultur - Marie-Luise Kaschnitz Hotel Paradiso - Fünf Fremde, ein Unfall und ...

Ein kleines Fischerdorf am Golf von Salerno. Eingelassen in die Mauer einer Kapelle eine Tafel mit den Namen von fünf Menschen. Ihr Geburtsdatum und ihre Herkunft sind verschieden, doch der Todestag ist derselbe. Alle sind sie bei einem Autounfall...

BRAVO Grafik

Audio | 09.07.2025 | Länge: 00:01:49 | SR 1 - (c) SR 1 Comedy: Bravo Foto-Lovestory

"Mein Herz gehörte ihm, obwohl er tabu war!“ Wer kennt sie nicht, die BRAVO Lovestorys. Da kann man so richtig in Erinnerung schwelgen. Im Gen-Z-Style würde sich das ganz anders anhören...