Schlagwort: Erinnerung

Buchcover

Audio | 18.05.2022 | Länge: 00:04:33 | SR 2 - Sally-Charell Delin Marie Gamillscheg: "Aufruhr der Meerestiere"

Erinnern Sie sich noch an die Orte, die in ihrer Kindheit eine große Rolle gespielt haben? Vielleicht ein Spielplatz, eine Wohnung, der Zoo? Dorthin zurückzugehen, kann so einige Erinnerungen wachrütteln. Das erlebt auch die Erzählerin des Romans "Aufruhr...

CD-Cover

Audio | 11.05.2022 | Länge: 00:04:20 | SR 2 - Elisa Teichmann Andrea Sawatzki: "Brunnenstrasse"

Im Rahmen des Festivals "erLESEN" hat die Schauspielerin Andrea Sawatzki am 7. Mai in Saarbrücken ihre Autobiographie "Brunnenstrasse" vorgestellt. Ihre Lebenserinnerungen geben Einblick in das beklemmende Schicksal einer jungen Frau, die einen schwer kra...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 09.05.2022 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Wie man sich vor der Sonne schützen kann, VdK fodert mehr Beratung für pflegende Angehörige, Interview mit VdK-Vorsitzendem Krause zur häuslichen Pflege, Pflegerin wegen Totschlags zu Haftstrafe verurteilt, Günthers Po...

Marions neu gerahmtes Bild ihrer Enkel Theo und Frida

Audio | 05.05.2022 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Isabel Sonnabend GuMo-Mobil: Tag des Bilderrahmens

GuMo-Mobil-Reporterin Isabel Sonnabend war auf der Suche nach einem Erinnerungsfoto, dass es schon lange verdient hätte, eingerahmt zu werden. Zum Tag des Bilderrahmens hat sie sich mit einem goldenen Rahmen auf den Weg gemacht, um bei einer Hörerin oder ...

Nike Keisinger

Audio | 21.04.2022 | Länge: 00:05:20 | SR 2 - Gabi Szarvas / Nike Keisinger Faszination Neue Musik

Am Abend des 21. April feiert die SR 2-Sendung "Mouvement" Jubiläum mit dem Duo "Les éclats du son". Es handelt sich um die 750. Ausgabe. Musikredakteurin Nike Keisinger betreut das Format seit acht Jahren. Ein Interview.

Buchcover

Audio | 20.04.2022 | Länge: 00:45:14 | SR 2 - Sally-Charell Delin Johannes Laubmeier: "Das Marterl"

Die Erinnerung hat ihre eigenen Gesetze. Je länger etwas zurückliegt, desto stärker tritt es einem vor Augen. So geht es jedenfalls dem Erzähler in Johannes Laubmeiers Roman "Das Marterl" mit seiner Kindheit. Durch die Sendung führt Sally-Charell Delin.

Mitglieder der Religionsgemeinschaft der Samariter nehmen am traditionellen Pessach-Fest auf dem Berg Gerizim teil (Foto: picture alliance/dpa/XinHua | Nidal Eshtayeh)

Audio | 16.04.2022 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Evelyn Bartolmai Jüdisches Leben: Pessach

Das Pessach- oder Paschafest gehört zu den wichtigsten jüdischen Feiertagen. Es erinnert an den Auszug der Israeliten aus Ägypten und damit aus der Sklaverei. Es ist in erster Linie ein Familienfest mit verschiedenen Riten und Bräuchen, wie zum Beispiel d...

Ulli Wagner (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 29.03.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Studiogespräch: Ulli Wagner Krimigespräch: "Die Vier-Pföter sind alle ga...

Katzen haben ein ganz feines Gespür für Verbrechen, insbesondere für ganz fiese Verbrechen - jedenfalls die Katzen in den Krimis von Elvy Jansens. In ihrem neuesten Krimit „Schwarze Katze und die Erinnerung aus dem Jenseits“ geht es um junge Frauen, die ...

Nino Deda (Foto: Joachim Grund)

Audio | 28.03.2022 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - Lena Schmidtke Portrait regional: Das Multitalent Nino Deda

Der saarländische Musiker Nino Deda ist erfolgreicher Akkordeonist und Pianist, spielt Solo, im Duo, Trio, oder mit größerer Besetzung, komponiert eigene Werke, arbeitet als Kantor und Chorleiter... Ein Leben für die Musik durch und durch! SR 2-Reporterin...

Audio | 26.03.2022 | Länge: 00:05:21 | SR 3 - Ulli Wagner Krimitipp: „Schwarze Katze und die Erinnerung...

Im 6. Katzenkrimi von Elvy Jansen geht es um grausame Morde an jungen Frauen, die auf einem Grab deponiert werden. Die Kommissare tappen im Dunkeln und dann werden auch noch Samtpfote Laila und ihre Schnurrhaarengang in den Fall reingezogen. Unser Krimiti...