Schlagwort: Ermittlung

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 21.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarland passt Transformationsfonds an, Wolfgang Wirtz-Nentwig: „Wir sind inmitten einer brachialen Umbruchphase“, Diskussion um Zukunft des Landesbehindertenbeauftragten im Saarland.

Jürgen Becker, Koordinator der grenzüberschreitenden Arbeitsvermittlung auf französischer Seite und Leiter von Pôle Emploi Forbach

Audio | 03.11.2023 | Länge: 00:45:08 | SR 2 - Lisa Huth et. al. ici et là vom 31. Oktober

Die Themen dieses Mal: Ein Besuch aus Paris im Saarland; 70 Jahre Jugendcamps des Volksbunds deutsche Kriegsgräberfürsorge, Mutter Lothringen, die ihre Kinder beweint sowie ein Start-Up-Inkubator und grenzüberschreitend Arbeitsvermittler in Forbach.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (17.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunftskonzept des SHG Klinikums in Merzig, Oppositionsparteien kritisieren Wirtschaftsminister Barke für Umgang mit Zukunft des Saarlouiser Ford-Werks, Weitere Angriffe im Nahost-Konflikt.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 17.10.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (17.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landesregierung bringt Doppelhaushalt für die kommenden beiden Jahre in den Landtag ein, Weitere Angriffe im Nahost-Konflikt, Bundeskanzler Scholz zu Solidaritätsbesuch in Israel.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:35:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Personalsituation an saarländischen Grundschulen bleibt angespannt, Polizei ermittelt wegen Kinderpornografie in Saarbrücker Whatsapp-Gruppe, Saarland will Situation von Obdachlosen verbessern.

Logo

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: „Hammerskins“ auch im Saarland polizeilich durchsucht, Beweisaufnahme im Yeboah-Prozess beendet, Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.09.2023 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Villeroy & Boch übernimmt Ideal Standard Gruppe, Ermittlungsrichterin in Yeboah-Prozess zu Ex-Chef der Saarlouiser Neonazis gehört und Deutsche Radiophilharmonie spielt als Kulturbotschafter in Südkorea.

SR Reporterin Sabine Wachs

Audio | 08.08.2023 | Länge: 00:02:48 | SR 1 - (c) Isabelle Tentrup Staatsanwaltschaft zum Fall in Forbach: Vorwü...

Der Deutsche, der von der französischen Polizei in Forbach in Gewahrsam genommen worden war, wird noch heute freigelassen. Die Vorwürfe gegen ihn sind ausgeräumt. Das hat die Staatsanwaltschaft Saargemünd mitgeteilt. SR Reporterin Sabine Wachs berichtet.

Foto: Eine Frau steht mit einem Tablet vor einem Kunstwerk

Video | 12.07.2023 | Länge: 00:05:38 | SR Fernsehen - (c) SR Erlebte Kunst mit dem Smartphone

„Kunstführer Saar“ nennt sich eine neue App des Instituts für aktuelle Kunst im Saarland, die Kunstwerke zu einem interaktiven Erlebnis machen.

Josef Dörr von der AfD

Audio | 26.06.2023 | Länge: 00:01:10 | SR 3 - Thomas Gerber Ermittlungsverfahren wegen Verdacht der falsc...

Gegen den Vorsitzenden der AfD-Landtagsfraktion, Josef Dörr, läuft ein weiteres Ermittlungsverfahren. Die Immunität des 84-Jährigen wurde nach SR-Informationen deshalb innerhalb von sechs Wochen zum zweiten Mal aufgehoben.