Schlagwort: Ermittlungen

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.04.2023 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (22.04.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Priesterskandal: Ermittlungen zu möglicher Mittäterschaft eingeleitet, Positive Vorjahresbilanz für Dillinger und Saarstahl, Wohnungsbau im Saarland deutlich eingebrochen.

Foto: Eine Mitarbeiterin in einer Klinik führt einen Covid-19 - Test durch und hält ein Teststäbchen für den Abstrich vor sich.

Audio | 12.04.2023 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - (c) Thomas Gerber Millionenschaden durch Betrug in Corona-Testz...

Der Betrugsskandal bei den Coronatests im Saarland nimmt immer größere Ausmaße an. Der Schaden beträgt voraussichtlich mehrere Millionen Euro. In einem besonders gravierendem Fall wird demnächst mit der Anklage gerechnet.

Gerichtsakten und Bücher zu Strafgesetzbuch und Strafprozessordnung liegen bzw. stehen liegen auf einem Tisch.

Audio | 25.03.2023 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) Andreas Pillong Ermittlungen gegen Jagdfreunde des Polizisten...

Jägern, die Kontakt zu dem verurteilten Polizistenmörder von Kusel hatten, droht Ärger mit der Justiz. Ermittelt wird gegen 20 Freunde und Bekannte des Inhaftierten. Nach Informationen der "Saarbrücker Zeitung" geht es vor allem um Waffengesetz-Verstöße.

Statue der Justitia

Audio | 25.03.2023 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - (c) Patrick Wiermer Ermittlungen wegen Corona-Betrugs in 320 Fäll...

Die saarländische Staatsanwaltschaft ermittelt in 320 Fällen wegen des Verdachts auf Betrug im Zusammenhang mit Coronahilfen. Angezeigt wurden die Fälle größtenteils von Banken oder dem Wirtschaftsministerium.

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann.

Audio | 16.02.2023 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - Carina Dewes Ermittlungen nach Droh-Mails an Bischof Acker...

Die Staatsanwaltschaft Trier hat nach anonymen beleidigenden und erpresserischen Mails an den Trierer Bischof Stephan Ackermann Ermittlungen aufgenommen. Laut Staatsanwaltschaft liegt ein begründeter Anfangsverdacht der versuchten Nötigung vor.

Die Homburger Uniklinik von außen

Audio | 06.02.2023 | Länge: 00:00:54 | SR 3 - (c) Thomas Gerber Homburger Ex-Assistenzarzt wegen Kinderpornos...

Ein ehemaliger Assistenzarzt der Homburger Uniklinik muss sich demnächst möglicherweise auch wegen Kinderpornografie vor dem Landgericht Saarbrücken verantworten. Die Staatsanwaltschaft hat jetzt eine zweite Anklage erhoben.

Markus Person

Audio | 23.01.2023 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner "Die Nummernschilder wurden schon vor Wochen ...

Nach dem spektakulären Raubüberfall in Saarlouis-Picard auf einen Geldtransporter wurden in Frankreich bereits mehrere Verdächtige festgenommen. Zum aktuellen Stand der Ermittlungen: SR-Reporter Markus Person im Studiogespräch.

Foto: 31 Jahre nach einem Brandanschlag auf ein saarländisches Asylbewerberheim hat am 16.11.2022 in Koblenz ein Mordprozess gegen einen heute 51-jährigen Angeklagten begonnen.

Audio | 20.12.2022 | Länge: 00:10:00 | SR 3 - (c) SR Viele Erinnerungslücken bei Polizeibeamten im...

Im Prozess um den Tod von Samuel Yeboah vor 31 Jahren sind am Dienstag weitere Polizeibeamte als Zeugen vernommen worden - darunter Brandexperten, aber auch ein Beamter der Staatsschutzabteilung. Auch bei ihm zeigten sich große Erinnerungslücken.

Thomas Gerber

Audio | 02.12.2022 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Thomas Gerber "Die große Palastrevolution blieb aus"

Trotz der Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gibt es an der Spitze der HWK bis auf weiteres keine personellen Änderungen. Der mit Untreue-Vorwürfen konfrontierte Präsident Wegner schließt persönliche Konsequenzen aus.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 17.11.2022 | Länge: 00:36:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.11.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Ermittlungen gegen GIU-Geschäftsführer Welker, Ombudsstelle für Kinder- und Jugendhilfe im Saarland, Wanderausstellung "Echt krass" zu sexualisierter Gewalt an Jugendlichen.