Schlagwort: Erste

Foto: Das Ermittlerteam Kommissar Schäfermann (links) und Kommissar Liersdahl

Video | 24.02.2021 | Länge: 01:29:14 | SR Fernsehen - (c) SR Tatort: Saarbrücken an einem Montag

Anlässlich des "Tatort"-Jubiläums zeigen wir 50 Jahre nach seiner Erstausstrahlung noch einmal den ersten "Tatort" aus dem Saarland. Der erste Kriminalfall, den die Ermittler Schäfermann (Manfred Heidmann) und Liersdahl (Dieter Eppler) lösen mussten, basi...

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 27.01.2021 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (27.01.2021)

Holocaust-Gedenktag: Weltweites Erinnern an Opfer des Nationalsozialismus, Prozess: Urteil gegen Homburger Ex-Oberbürgermeister Schneidewind, Lieferprobleme: Streit zwischen EU und Impfstoffhersteller AstraZeneca, 3. Liga: Hansa Rostock gegen 1. FC Saarbr...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 26.01.2021 | Länge: 00:38:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.01.2021)

Corona-Mutation im Saarland entdeckt, SKG spricht sich für Schutzschirm-Gelder für Krankenhäuser aus, Dirk Jesinghaus zu der Impf-Situation, Bürgerinitiative zum Erhalt des Linsler Feldes, Ehegatten-Tag in beziehungsstrapazierender Zeit, Alte Kaminöfen mü...

Foto: Verena Bisle im Studio.

Video | 26.01.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (26.01.2021)

Neuinfektionen: Mutierte Corona-Viren auch im Saarland nachgewiesen, Finanznot: Angespannte Corona-Lage an saarländischen Krankenhäusern, Streit: EU-Ärger über Impfstoff-Hersteller AstraZeneca, Umweltschutz: Bürgerinitiative gegen Ansiedlung von SVolt, St...

Foto: Ein Forscher der Uni Nance inmitten eines Feldes Mauersteinkraut

Video | 25.01.2021 | Länge: 00:04:46 | SR Fernsehen - (c) SR Biologisch: Wie aus Pflanzen Nickel „geerntet...

Das gelbe Mauersteinkraut ist von außen betrachtet eher unscheinbar. Dabei handelt es sich um eine wahre Superpflanze, mit deren Hilfe Schwermetalle wie Nickel aus belasteten Böden „gefiltert“ werden können. Genau das machen Forscher*innen der Universität...

Illustration zur Doku im Ersten:

Audio | 25.01.2021 | Länge: 00:03:51 | SR 2 - Michael Meyer Der FernsehTipp: "Zeugen – Wie der Holocaust ...

Vor vierzig Jahren, 1981, waren Geschichtssendungen über den Holocaust anders als heutzutage noch eine Seltenheit. Eine Dokumentation mit Aussagen von echten Zeitzeugen hatte es bis dahin nicht gegeben. Dann aber produziertze der Filmemacher Karl Fruchtma...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:38:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.01.2021)

Testpflicht bei Einreise nach Frankreich, Corona-Maßnahmen finden Zustimmung beim Landtag, Übersterblichkeit im Jahr 2020, Brand zerstört Schreinerei in Saarlouis-Fraulautern, Studenten protestieren gegen Präsenzprüfungen, Saarländische Kinder häufig von ...

Foto: Ärzte in Schutzkleidung am Krankenbett eines Coronapatienten

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:02:49 | SR Fernsehen - (c) SR Übersterblichkeit im Jahr 2020

Teilweise sind deutschlandweit über 1000 Menschen am Tag an oder mit Corona gestorben. Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: Im Jahr 2020 gibt es eine Übersterblichkeit. Der aktuelle bericht hat darüber mit Ärzten gesprochen.

Foto: Peter König im Studio

Video | 22.01.2021 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (22.01.2021)

Sondersitzung: Landtag berät über Corona-Maßnahmen, Corona-Impfung: Bilanz des Gesundheitsministeriums, Corona-Beschränkungen: Diskussion um Testpflicht an Grenzen, Pressekonferenz: RKI und Spahn zur Infektionslage in Deutschland, Fabrikbrand: Weltgrößter...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.01.2021 | Länge: 00:15:14 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (16.01.2021)

Schnee und Glätte: Viele witterungsbedingte Unfälle, Imfpungen: Anmeldungen für Impfwarteliste, Schule: Präsenzunterricht für Abschlussklassen gestartet, Kitas: Hohe Nachfrage nach Betreuung, Tadano Demag: Kranhersteller baut 400 Arbeitsplätze ab, Kirche...