Schlagwort: Erste

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:15:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 18.00 Uhr (02.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Kommunen haben Probleme mit Bau-Fördermitteln, Tausende niedergelassene Ärzte schließen ihre Praxen und protestieren gegen die Gesundheitspolitik der Ampel-Regierung.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 02.10.2023 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 17.00 Uhr (02.10.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Kommunen haben Probleme mit Bau-Fördermitteln, Keine einheitliche Vorgehensweise bei Datenspeicherung für Schultablets, Andere Nutzung des Beethovenplatzes nach Ende des Pachtvertrags gefordert.

Ein Stahlarbeiter im Stahlwerk Bous

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Lars Ohlinger Stahlwerk Bous entwickelt E-Ofen

Die Umgestaltung der Stahlwirtschaft vom Kokshochofen zu Elektroöfen ist immer wieder ein großes Thema. In den Stahlwerken Bous befindet sich ein Elektroofen in Betrieb für die Stahlherstellung. Doch auch dort läuft es derzeit nicht ganz reibungslos.

Einkauf im Supermarkt

Audio | 27.09.2023 | Länge: 00:05:37 | SR 3 - Moderation: Christian Job/im Gespräch: Lisa Christl Gut zu wissen: Schlechtere Qualität bei gleic...

Erst steigen die Preise, dann schrumpfen die Verpackungen – und jetzt leidet offenbar auch die Qualität von Lebensmitteln. Der Verdacht: Lebensmittelhersteller möchten auf diese Weise weiter Kosten einsparen. Und der Verbraucher ist dem hilflos ausgesetzt

Foto: Georges-Arthur Goldschmidt und Leïla Slimani

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:16:27 | DFJP - (c) SR DFJP 2023: Die Preisträger Georges-Arthur Gol...

In einer feierlichen Zeremonie ist der Große Deutsch-Französische Medienpreis 2023 am Donnerstagabend an den Essayisten, Schriftsteller und Übersetzer Georges-Arthur Goldschmidt sowie an die Autorin Leïla Slimani vergeben worden.

Logo

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:37:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: „Hammerskins“ auch im Saarland polizeilich durchsucht, Beweisaufnahme im Yeboah-Prozess beendet, Gelände der Wolfspeed-Fabrik wird weiterhin geprüft.

Foto: Anna Lührmann

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:13:05 | DFJP - (c) SR Gespräch mit Dr. Anna Lührmann zur Situation ...

Die Staatsministerin für Europa und Klima und deutsch-französische Beauftragte Dr. Anna Lührmann hob hervor, dass Pressefreiheit, Zeitungsvielfalt und Informationsqualität wesentliche Grundpfeiler von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit seien.

Foto: Anke Rehlinger

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:11:12 | DFJP - (c) SR Anke Rehlinger bei der DFJP-Preisverleihung 2...

Die Bevollmächtigte für die deutsch-französischen Kulturbeziehungen und saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger sagte, die Demokratie brauche seriösen Qualitätsjournalismus. Der DFJP schaffe grenzüberschreitendes Bewusstsein für dessen Bedeutung.

Foto: Francois Delattre

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:08:48 | DFJP - (c) SR François Delattre bei der DFJP-Preisverleihun...

Der französische Botschafter in Deutschland, François Delattre, hebt die Bedeutung des DFJP und der Arbeit von Journalisten hervor und würdigt besonders die Preisträger. Er erinnert auch an die elf Journalisten, die bisher im Ukraine-Krieg gestorben sind.

Foto: Martin Grasmück

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:10:14 | DFJP - (c) SR Martin Grasmück bei der DFJP-Preisverleihung ...

Der DFJP-Vorstandsvorsitzende und Intendant des Saarländischen Rundfunks, Martin Grasmück, betonte in seiner Rede, in einer Zeit, in der Kriege auch über die sozialen Medien geführt werden, komme den Qualitätsmedien in Europa eine zentrale Bedeutung zu.