Schlagwort: Essay

Tillie Olsen -

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:04:36 | SR 2 - (c) SR Tillie Olsen - "Ich steh hier und bügle" und ...

Bis vor kurzem war Tillie Olsen hierzulande vollkommen unbekannt. Nun liegen sowohl ihre Storys als auch ein Essayband vor. Worin sie über ihre täglichen Pflichten als Ehefrau, Mutter, Arbeitsuchende und Kämpferin für die Rechte der Frauen berichtet.

Buch-Cover: Ljudmila Ulitzkaja – Die Erinnerung nicht vergessen

Audio | 01.02.2023 | Länge: 00:04:04 | SR 2 - Stefan Berkholz Ljudmila Ulitzkaja - "Die Erinnerung nicht ve...

Die russische Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja schreibt ihre autobiografischen Texte fort. Nach „Die Kehrseite des Himmels“ erscheint nun pünktlich zu ihrem 80. Geburtstag die Essaysammlung „Die Erinnerung nicht vergessen“.

Susan Sontag

Audio | 16.01.2023 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - Sky Nonhoff Susan Sontag wäre heute 90 Jahre alt geworden

Sie wurde bewundert und war gleichzeitig "Enfant terrible" des amerikanischen Kulturbetriebs: die Autorin, Essayistin, Philosophin, Regisseurin und Aktivistin Susan Sontag. Heute wäre sie 90 Jahre alt geworden.

Lange zeit DAS Transportmittel für Reisen: die Kutsche

Audio | 25.01.2014 | Länge: 00:13:41 | SR 2 - Sigismund von Radecki SR 2 - Trouvailles: ''Vom Reisen und vom Zuha...

Das Reisen als Vergnügungs- oder Bildungsfahrt kam in größerem Stil erst mit dem Erstarken des (Bildungs-)Bürgertums während der Aufklärung des 18. Jahrhunderts in Mode. Doch was macht die Faszination und das Wesen des Unterwegsseins überhaupt aus? Darübe...

Foto: Glocken und Türme der Kirchen in Saarbrücken

Video | 23.12.1961 | Länge: 00:03:18 | SR Fernsehen - (c) SR Glocken und Türme der Kirchen in Saarbrücken

Kirchtürme weisen uns den Weg in den Himmel, Kirchenglocken sind Rufer übers Land. Glocken und Türme künden zu Weihnachten auch in Saarbrücken von der Menschwerdung Gottes.

Foto: Schaufenster zu Weihnachten

Video | 21.12.1961 | Länge: 00:03:35 | SR Fernsehen - (c) SR Schaufenster zu Weihnachten

In Saarbrückens Bahnhofstraße überstrahlt der weihnachtliche Lichterglanz in den Schaufenstern der Kaufhäuser nicht selten den eigentlichen Anlass des bevorstehenden Festes – die Geburt Jesu Christi.