Schlagwort: Euro

Foto:ESA-Astronaut Matthias Maurer

Video | 27.11.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - (c) SR Saarländer Matthias Maurer könnte 2028 zum Mo...

Matthias Maurer ist seinem Ziel, zum Mond zu fliegen, ein Stück näher gekommen. Die europäische Raumfahrtbehörde Esa hat entschieden, dass ein Deutscher unter den ersten Europäern sein wird, die mitfliegen dürfen.

Bilanz am Abend

Audio | 24.11.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 24.11.2025

U.a. mit diesen Themen: Diskussion über US-Friedensplan / INT Andreas Umland, Politikwissenschaftler zu Ukraine-Plan / „Afrika und Europa brauchen einander!“ – AU/EU-Gipfel beginnt / LPK - Krankenhauslandschaft oder Rentendebatte oder Beamtenaufstockung

SR 3 Moderator Christian Job und  Commandeur Lt. Col Rafael Toro-Quinones

Audio | 24.11.2025 | Länge: 00:11:35 | SR 3 - Christian Job Zu Gast im Studio: Rafael Toro-Quinones, Diri...

Am 11. Dezember gibt die U.S. Air Forces in Europe Band auf dem Halberg ein swingendes Weihnachtskonzert für die Hörerinnen von Hörer von SR 3. Rafael Toro-Quinones, der Dirigent der USAFE, war vorab schon zu Gast im Studio bei Moderator Christian Job.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 06.11.2025 | Länge: 00:36:55 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.11.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Reaktionen aus dem Saarland auf den Stahlgipfel in Berlin, Ministerium prüft Vorwürfe gegen Kirkeler Lehrerin wegen rassistischer Äußerungen, Bosch nimmt neues Wasserstoff-Testfeld in Betrieb.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.11.2025 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.11.2025)

Die drei Top-Themen:Immer mehr Studierende arbeiten als Aushilfslehrkräfte, Rund 40 Prozent der Saar-Haushalte können sich die Energiewende nicht leisten, Pläne für das Industriegebiet Lisdorfer Berg wurden jetzt vorgestellt.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 31.10.2025 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (31.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Halloween Live aus dem Horrorzelt in Berus,Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek feiert 75. Jubiläum,Träger und Krankenkassen wollen Veränderungen in der saarländischen Krankenhauslandschaft.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (24.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vogelgrippe in Deutschland weiter auf dem Vormarsch, Ansiedlung des US-Chipherstellers Wolfspeed im Saarland gescheitert, Industriegewerkschaft IG Metall Saar warnt vor Stellenabbau in saarländischer Autoindustrie.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (24.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Industriegewerkschaft IG Metall Saar warnt vor noch deutlicherem Stellenabbau in saarländischer Autoindustrie, Drei nachgewiesene Fälle von Vogelgrippe im Saarland.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 24.10.2025 | Länge: 00:04:54 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (24.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Industriegewerkschaft IG Metall Saar warnt vor noch deutlicherem Stellenabbau in saarländischer Autoindustrie, Drei nachgewiesene Fälle von Vogelgrippe im Saarland.

Foto: Menschen mit einem Schild mit der Aufschrift: Mit der FDJ für: Nein

Video | 23.10.2025 | Länge: 00:45:00 | SR Fernsehen - (c) SR Der geplatzte Traum von Europa

Am 23.Oktober 1955 stimmten die Saarländer über ein historisch einmaliges Statut ab, das Saarbrücken zur Hauptstadt Europas gemacht hätte. Aber die Menschen entschieden sich anders.