Schlagwort: Experiment

Foto: Liste mit monatlichen Fixkosten

Video | 17.04.2025 | Länge: 00:06:00 | SR Fernsehen - (c) SR Das Fazit – Selbsttest Bürgergeld in der Fast...

Rund 5,5 Millionen Menschen leben derzeit vom Bürgergeld. Doch wie lebt es sich tatsächlich mit der Grundsicherung? Einen Monat lang haben Saarländerinnen und Saarländer das in einem Selbstexperiment versucht. Jetzt ziehen sie Fazit.

Eine Frau hält einen Geldbeutel mit wenigen Münzen in der Hand

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Sarah Sassou So lief das Fastenzeit-Experiment: Ein Monat ...

20 Freiwillige im Saarland haben beim Fasten-Experiment der Caritas Neunkirchen mitgemacht und einen Monat lang vom Bürgergeldsatz gelebt. Das bedeutete gleich mehrere Arten von Verzicht und fiel nicht immer einfach. Ein Fazit.

Foto: Im Wissenschaftsmuseum am Ausprobieren

Video | 07.04.2025 | Länge: 00:05:03 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Zu Besuch im Wissenschaftsmus...

Im Wissenschaftsmuseum Le Vaisseau können Kinder im Alter von 3-14 Jahren an verschiedenen Stationen anhand von allerlei strategischen Spielen und Experimenten viel über Wasser, die Umwelt, das Licht oder auch Roboter und Künstliche Intelligenz lernen.

Foto: Mann beim Einkaufen

Video | 03.04.2025 | Länge: 00:05:06 | SR Fernsehen - (c) SR Mehr Erkenntnis – Selbsttest Bürgergeld in de...

„Leben mit Bürgergeld“: In einem Selbstexperiment testen Bürger in der Fastenzeit, wie es sich anfühlt ausschließlich mit Grundsicherung zu leben.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 12.02.2025 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.02.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Greiber gestellt, Was hat das Bürgergeld im Saarland verändert?

Jonas Degen mit den Resten seines Pappbootes

Audio | 24.07.2024 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - Jonas Degen Sommer Challenge 2024: Jonas Degen testet sei...

Yvonne Theobald aus Spießen-Elversberg hat sich zur Sommer Challenge angemeldet. Sie will mit ihrem Sohn Sirius ein Boot aus Pappe bauen, das einen Menschen tragen soll. Ob das geht hat SR 1-Reporter Jonas Degen getestet. Und ist gescheitert.

Experimance Festival 2023

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:04:39 | SR kultur - Gabi Szarvas Experimance 2024: Ein Festival zwischen Nisch...

Am 12. Juli startet das inzwischen etablierte Experimance Festival in seine aktuelle Ausgabe. Im Sektor Heimat am Saarbrücker Osthafen erwartet Besucherinnen und Besucher drei Tage lang experimentelle Musik, Klangkunst, Performances und Workshops.

Foto: Volker Schütz

Video | 05.06.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Volker Schütz - Ein Künstler, der Körperteile...

Volker Schütz macht experimentelle Filme und Medienkunst – und das auf außergewöhnliche Art und Weise. Nicht etwa mit Smartphone und Apps, sondern mit technischen Geräten wie einem Scanner aus den Achtzigerjahren verlängert er zum Beispiel Körperteile.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Unternehmen wünschen sich Umdenken in der Wirtschaftspolitik, Saarländer weit vorne bei Organspende Bereitschaft, Bischmisheimer zu langjähriger Haft nach Totschlag verurteilt.

Jugend experimentiert: Solarschwenker – Max und Jannis (12) vom Gymnasium Wendalinum

Audio | 06.03.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Corinna Kern Solarschwenker für die Saarland und Holzkohle...

Fast 100 junge Forscherinnen und Forscher haben in der Saarbrücker Congresshalle ihre Experimente und Projekte vor. Von Biologie über Technik war alles dabei. Auch einiges Neues für die Saarländer.