Schlagwort: Experimente

Foto Keltenschwert

Video | 28.09.2022 | Länge: 00:05:57 | SR Fernsehen - (c) SR Experimentelle Archäologie im Hochwald

Im Keltenlager am Ringwall in Otzenhausen erwacht die Handwerksgeschichte der Kelten zu neuem Leben. Der Verein "Hochwaldkelten" macht dort Archäologie erlebbar und testet auf eigene Faust, wie unsere Vorfahren Werkzeuge und Waffen hergestellt haben.

Foto: Mathias Maurer

Audio | 23.09.2022 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - (c) SR Matthias Maurer: Ich habe weit über 100 Exper...

Nach fast einem halben Jahr auf der Internationalen Raumstation ISS ist der saarländische Astronaut Matthias Maurer seit Mai wieder zurück auf der Erde. Im Dezember beginnt das nächste Training – dann mit Fokus auf den Mond.

Ast kratzt auf einer Schallplatte

Audio | 07.08.2022 | Länge: 00:54:29 | SR 2 - Liquid Penguin Ensemble Gras wachsen hören

Das biolingua Institut erforscht u.a. Beziehungsgeflechte zwischen Pflanzen und Menschen. Das LPE hat im dortigen Forschungsarchiv eigene Experimente unternommen; auch John Cages Stück ORGAN2/ASLSP (as slow as possible) spielt dabei eine Rolle.

Das Innere der MS Wissenschaft

Audio | 05.08.2022 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - (c) SR 3 / Nadine Irmer Forschung erleben auf der MS Wissenschaft

Wer entlang der Saar spazieren geht, der entdeckt in Höhe des Bürgerparks ein riesiges Schiff, das dort angelegt hat. Auf der MS Wissenschaft können nicht nur Schüler spannende Experimente erleben.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 20.05.2022 | Länge: 00:39:31 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.05.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Unwetter-Lage im Saarland, Schleppertreffen in Wolfersheim, Neun-Euro-Ticket beschlossen, Scheidter Schule im Rennen um Deutschen Schulpreis, Tag der offenen Tür an der Universität des Saarlandes, Wohnstätte für Wildbi...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 25.04.2022 | Länge: 00:22:10 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos extra

Mut, Experimentierfreude und der Wille, sich für eine Idee einzusetzen – das vereint fünf junge Frauen aus Grand Est und Luxemburg.

Symbolbild: Vier Hände bilden eine stabile Verbindung (Foto: pixabay/truthseeker08)

Audio | 04.02.2022 | Länge: 00:02:42 | SR 2 - Holger Büchner / Prof. Dr. Joachim Bauer Warum nett sein auch der Gesundheit dient

Ein positiver Blick auf das Leben und viel Einfühlungsvermögen und Hilfsbereitschaft für die Mitmenschen fördern die Gesundheit, meint der Freiburger Mediziner und Neurowissenschaftler Prof. Dr. Joachim Bauer: Empathisches Denken und Handeln könnten nach ...