Schlagwort: Extremismus

Symbolbild: zwei Kamele (Archivfoto: Michael Marek)

Audio | 27.01.2022 | Länge: 00:02:47 | SR 2 - Alfons Alfons à la maison: "Sorgen"

Gesellschaftsabend-Gastgeber Alfons beobachtet in seinem Home-Office aufmerksam das Tagesgeschehen - und macht sich angesichts von Kriegen, Gewalt und Populismus dabei immer wieder trübe Gedanken. Nun hat er sich auf die Suche nach anderen Nachrichten gem...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.11.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Impfpflicht für medizinisches Personal, Booster-Impfungen in saarländischen Praxen, Verleihung der Goldenen Ente, Saarländischer Verfassungsschutz legt Extremismus-Bericht vor, Feuerwehr und Schornsteinfe...

Symbolbild: gemeinsam gegen die Corona-Maßnahmen an der deutsch-französischen Grenze: Protestplakat vom März 2021 (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 28.07.2021 | Länge: 00:06:12 | SR 2 - Sally-Charell Delin / Andreas Speit Über den Umgang mit "verqueren Denkern"

Der Rechtsextremismus-Experte Andreas Speit ("Verqueres Denken – Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus") ist davon überzeugt, dass es viele Überschneidungen zwischen Anhängerinnen und Anhängern alternativer Lebensentwürfe gibt - etwa Veganern, Wa...

Polizeisirene (Foto: SR / Felix Schneider)

Audio | 22.07.2021 | Länge: 00:04:56 | SR 3 - Interview Jessica Ziegler / Dr. Rosa Fava Jahrestag OEZ-Anschlag

Am 22. Juli jähren sich gleich zwei rechtsextreme Anschläge – in Norwegen wird der Opfer von Oslo und Ütöia gedacht, und in München der Opfer des Anschlags im Olympia-Einkaufszentrum vor fünf Jahren. Neun Menschen wurden in München ermordet, darunter viel...

Archivbild: Trauerkränze am Steg vor der norwegischen Insel Ütoya: Hier fand am 22. Juli 201 das Massaker von Anders Behring Breivik statt (Foto: picture alliance / dpa | Aleksander Andersen)

Audio | 22.07.2021 | Länge: 00:05:29 | SR 2 - Kai Schmieding / Sophie Dongels Zehn Jahre nach Utöya: Norwegen noch immer tr...

Am 22. Juli 2021 ist es genau zehn Jahre her, dass der rechtsextreme Terrorist Anders Behring Breivik loszog, um im Regerungsviertel von Oslo eine Bombe zu zünden und kurz darauf auf der Insel Utöya auf Andersdenkende in einem politischen Sommercamp zu sc...