Schlagwort: Fabrik

Das Plakat zum Kettenjazz-Festival 2021 (Grafik: Veranstalter)

Audio | 06.10.2021 | Länge: 00:04:35 | SR 2 - Gabi Szarvas / Klaus Kühn Kreativ beflügelt, waghalsig virtuos, unverbl...

Eine urige Location mit Geschichte und mittendrin Jazzkonzerte auf Tuchfühlung: Dieses Konzept bietet seit inzwischen fünf Jahren jeweils im Herbst das Kettenjazzfestival in der ehemaligen St. Arnualer Kettenfabrik. SR-Musikredakteurin Gabi Szarvas hat si...

Der Waldexperte und Autor Peter Wohlleben (Foto: Miriam Wohlleben)

Audio | 24.09.2021 | Länge: 00:03:26 | SR 2 - Holger Büchner, Jochen Marmit / Peter Wohlleben Peter Wohlleben über Plantagen, Julia Klöckne...

Noch immer werden zu viele Bäume zur reinen Holzgewinnung gepflanzt, das komplexe Gefüge des Waldes und seine vielfältigen Funktionen für Mensch und Natur missachtet. Wo die Fehler liegen und was man dagegen tun kann, weiß Deutschlands wohl bekanntester F...

Liftaufnahme vom Fordwerk SLS (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 18.08.2021 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Simin Sadeghi im Gespräch mit Markus Thal Ford Saarlouis soll ab Montag wieder planmäßi...

Nach Produktionsstillstand und Ein-Schicht-Betrieb wegen Lieferengpässen soll das Saarlouiser Ford-Werk ab Montag wieder planmäßig arbeiten. In anderen Werken des Unternehmens musste die Herstellung hingegen erneut unterbrochen werden. Darüber hat SR-Mode...

Logo SVolt (Foto: SR)

Audio | 06.08.2021 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Karin Mayer SVolt sammelt mehr Investorengelder als erwar...

Der chinesische Batteriehersteller SVolt, der seine Europa-Zentrale im Saarland baut, hat über 1,3 Milliarden Euro Investorengelder eingesammelt. Das ist deutlich mehr, als in der ersten Finanzierungsrunde im Februar zusammenkam. Damals belief sich die Su...

Juliette Binoche und Johnny Depp in einer Szene aus

Audio | 07.07.2021 | Länge: 00:03:50 | SR 2 - Siegfried Tesche Schokolade im Film

Wussten Sie, dass es einen "Tag der Schokolade" gibt? Der wird am 7. Juli gefeiert. Der wichtigste Bestandteil der Leckerei ist die Kakaobohne, und die wurde im späten 15. Jahrhundert von Christoph Columbus erstmals nach Europa verschifft. Auch im Kino sp...

Erzmine bei Longwy (Foto: Jörg Welsch)

Audio | 19.07.2019 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Stefan Hauch Tour de Kultur 2019: "Hitlers geheime Raketen...

Mitten im Zentrum der kleinen französischen Gemeinde Thil in der Nähe von Longwy befindet sich der Eingang zu einer ehemaligen Erzmine. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Mine geschlossen. Es lohnte sich nicht mehr, das lothringische Erz abzub...

Foto: Fotos vom Fließband

Video | 02.07.1965 | Länge: 00:04:06 | SR Fernsehen - (c) SR Fotos vom Fließband

Um dem immer größeren Bedarf an Fotos gerecht zu werden, setzen die Fotohändler im Saarland verstärkt auf vollautomatische Anlagen. Ein geschultes Auge für besondere Fotografien ersetzen sie nicht.

Foto: Junger Mann

Video | 21.07.1964 | Länge: 00:06:35 | SR Fernsehen - (c) SR Ferienarbeit von Schülern und Studenten

Schüler und Studenten widmen einen Teil ihrer Ferien zunehmend der Erwerbstätigkeit. Jedoch befürchten Lehrkräfte wie auch das Arbeitsamt eine zu geringe Erholungsphase.

Foto: Kristallfabrik Wadgassen

Video | 15.05.1964 | Länge: 00:10:48 | SR Fernsehen - (c) SR Kristallherstellung / Kristallfabrik Wadgasse...

Ein Blick in die Kristallfabrik Wadgassen demonstriert den Prozess der Glasherstellung. In einem ehemaligen Kloster fand die Cristallerie ihre Werkstätten.

Foto: Blick in eine Fertigungshalle in Lebach

Video | 31.01.1964 | Länge: 00:01:32 | SR Fernsehen - (c) SR Neue Fertigungshalle einer Fabrik für Kinderb...

Die Kinderbekleidungsfabrik in Lebach zieht in ein modernes Werksgebäude um. Wirtschaftsminister Eugen Huthmacher lobt bei der Einweihungsfeier den Industrialisierungsfortschritt für die Region.