Schlagwort: Fasching

Foto: Erstürmung Rathaus Saarbrücken durch Fastnachtsnarren

Video | 08.02.1964 | Länge: 00:02:57 | SR Fernsehen - (c) SR Erstürmung Rathaus Saarbrücken durch Fastnach...

Die Fastnachtsnarren stürmen das Rathaus Saarbrücken. Der Oberbürgermeister Fritz Schuster kapituliert und überlässt die Regentschaft dem Karnevalsprinzenpaar Karin I. und Horst I.

Foto: Kinderfastnacht

Video | 07.02.1964 | Länge: 00:01:28 | SR Fernsehen - (c) SR Vorbereitungen zur Kinderfastnacht

Eine Gruppe von Kindern kostümiert sich zu Fastnacht. Der Piratenhut und das Krönchen werden noch aufgesetzt. Dann ist die Verkleidung perfekt.

Foto: Vorbereitung für Rosenmontagsumzug

Video | 07.02.1964 | Länge: 00:01:17 | SR Fernsehen - (c) SR Vorbereitungen zum Rosenmontagszug in Saarbrü...

Die Vorbereitungen auf den Rosenmontagszug in Saarbrücken laufen auf Hochtouren. Um rechtzeitig fertig zu werden, müssen die Wagenbauer trotzdem ein paar Nachtschichten einlegen.

Foto: Rosenmontagsumzug in Saarbrücken

Video | 26.02.1963 | Länge: 00:12:33 | SR Fernsehen - (c) SR Rosenmontagsumzug in Saarbrücken

Der Rosenmontagszug in Saarbrücken mit den vielen Motivwagen und den typischen "Schwellkepp" ist ein Höhepunkt im saarländischen Karneval. Neben den saarländischen "Faasebooze" nehmen auch internationale Gäste teil.

Foto: Krapfen (Fetter Donnerstag)

Video | 21.02.1963 | Länge: 00:13:10 | SR Fernsehen - (c) SR Fetter Donnerstag

Zu Fasching werden im Saarland verschiedene Bräuche gelebt. Etwa das Schlachten eines Schweins und seine Verwertung. Auch die typischen Krapfen oder Berliner dürfen nicht fehlen.

Foto: Das Prinzenpaar aus München zu Gast in Saarbrücken

Video | 31.01.1962 | Länge: 00:02:26 | SR Fernsehen - (c) SR Das Prinzenpaar aus München zu Gast in Saarbr...

Mit dem Besuch des Prinzenpaars aus München begannen die Tollen Tage der Session 1962 in Saarbrücken. Auf dem Prinzenball am Abend feierte das närrische Volk seinen fröhlichen Einstand.