Schlagwort: Feature

Menschen stehen um Saarlandumriss auf dem Boden (Foto: SR)

Audio | 20.03.2022 | Länge: 00:25:54 | SR 3 - Carolin Dylla und Janek Böffel "Land und Leute": Wer wählt hier eigentlich w...

Das Saarland eine Woche vor der Landtagswahl. Ein Feature von Carolin Dylla und Janek Böffel.

Eugen Helmlé (l.) und Georges Perec (Foto: Association Georges Perec 089)

Audio | 06.03.2022 | Länge: 00:57:17 | SR 2 - Tilla Fuchs "Und vergiss die Badehose nicht!"

Den französischen Autor Georges Perec und seinen deutschen Übersetzer Eugen Helmlé verband seit den Sechziger Jahren bis zum Tod Perecs 1982 eine enge literarische Zusammenarbeit und eine tiefe Freundschaft. SR-Literaturredakteurin Tilla Fuchs hatte berei...

Unterwegs in den Alpen (Foto: SR Fernsehen)

Audio | 05.03.2022 | Länge: 00:28:22 | SR 2 - Jochen Marmit Val Grande - Abtauchen in der letzten Alpenwi...

Nur wenige Wanderer kennen das Val Grande, in dem es keine Straßen, keine Infrastruktur, keine Mobilfunkmasten, fast keine Ansiedlungen gibt. Für seine Reportage hat Jochen Marmit das Val Grande mit seinen tiefen Schluchten und felsigen Bergpfaden durchqu...

Ein Tal in den Alpen (Foto: SR)

Audio | 03.03.2022 | Länge: 00:28:22 | SR 2 - Jochen Marmit Val Grande - Abtauchen in der letzten Alpenwi...

1969 wurde die letzte Sommeralm aufgegeben, das Gebiet war fast vollständig abgeholzt. Die Natur konnte ungestört bis heute wieder wachsen – so entstand die größte alpine Wildnis der Alpen. Sie wurde vor 30 Jahren als Nationalpark 1992 endgültig unter Sch...

Minijobber Sascha (Foto: SR/Sarah Sassou)

Audio | 03.03.2022 | Länge: 00:25:27 | SR 3 - Sarah Sassou "Land und Leute": Die ewige Aushilfe

Ein bisschen was dazu verdienen – manche wollen es, andere müssen es. Viele nutzen die Möglichkeit einer geringfügigen Beschäftigung, auch Minijob genannt. Doch passt das Minijob-Modell noch in unsere Zeit? Ein Feature von Sarah Sassou.

Schnarchen kann den Schlaf des Bettnachbarn stark beeinflussen (Foto: dpa)

Audio | 25.02.2022 | Länge: 00:19:31 | SR 3 - Mark André-Kruppa "Land und Leute": Vom Sägewerk im Schlafzimme...

Es ist das vielleicht nervigste aber auch natürlichste Geräusch des Menschen: Das Schnarchen. Ein Feature über Menschen, die in getrennten Betten schlafen, Start Ups, die den Markt mit Anti-Schnarch-Apps fluten und Künstler, die das nächtliche Grunzen zum...

Der Innenraum einer Synagoge (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 24.02.2022 | Länge: 00:34:47 | SR 2 - Barbara Renno "Wer ein Haus baut, will bleiben" - Synagogen...

Seit Mitte der 1980 Jahre haben sich immer mehr jüdische Gemeinden entschlossen, Neu- und Umbauten für ihre Gotteshäuser in Deutschland zu realisieren. Welche Impulse sendet der "gebaute Aufbruch" in Stadtgesellschaften und in die Zivilgesellschaft? SR-Ku...

Straße in Esch (Foto: SR)

Audio | 18.02.2022 | Länge: 00:27:21 | SR 3 - Barbara Grech "Land und Leute": Vom Aschenputtel zur Kultur...

Esch-sur-Alzette ist die zweitgrößte Stadt Luxemburgs und geprägt vom Niedergang der Kohle- und Stahl-Industrie. Auf dem Weg in die Zukunft setzt die Stadt auf Kultur, ist sogar Kulturhauptstadt 2022. Barbara Grech mit einem kulturellen Exkurs durch Esch.

Dorfansicht (Foto: pixabay)

Audio | 11.02.2022 | Länge: 00:26:51 | SR 3 - Sven Rech "Land und Leute": Alles Kappes

Ein Flower-Power-Agenten-Thriller aus Mosberg-Richweiler.

Ein Schild mit der Aufschrift

Audio | 09.02.2022 | Länge: 00:24:29 | SR 2 - Guido Meyer, Peter Kuttler "Auer haus in the Middle of the Street" - Tex...

Mitten in Texas, da gibt es einen allzu merkwürdigen Dialekt: das "Texas German". Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Deutsch und Englisch. Diesen Kauderwelsch haben deutsche Auswanderer vor Jahrhunderten nach Amerika gebracht. Er hat bis heute übe...