Schlagwort: Feier

Foto: Konsekration Kirche St. Hedwig in Völklingen

Video | 22.12.1965 | Länge: 00:00:57 | SR Fernsehen - (c) SR Konsekration Kirche St. Hedwig in Völklingen

In Völklingen wurde am 4. Adventssonntag 1965 die St. Hedwigskirche auf dem Wehrdener Berg von Weihbischof Carl Schmidt feierlich geweiht.

Foto: St. Nikolaus besucht 2000 Kinder in Luxemburg (Luxembourg)

Video | 29.11.1965 | Länge: 00:04:03 | SR Fernsehen - (c) SR St. Nikolaus besucht 2000 Kinder in Luxemburg...

Mit dem Sonderzug besuchte St. Nikolaus auch Esch-sur-Alzette. Im offenen Wagen, dem sich zahlreiche Märchenfiguren anschlossen, fuhr er in Begleitung von Knecht Ruprecht durch die Straßen der Stadt.

Bild: Soldaten legen Kranz nieder

Video | 14.10.1965 | Länge: 00:01:04 | SR Fernsehen - (c) SR Kranzniederlegung am Ehrenmal Neue Bremm

Bei einer Gedenkfeier für Gefallene des Krieges 1870/1871 werden am Ehrenmal „Neue Bremm“ Kränze niedergelegt.

Foto: Parade der Zwölfhundert-Jahr-Feier Neunkirchen-Wiebelskirchen

Video | 12.07.1965 | Länge: 00:02:11 | SR Fernsehen - (c) SR Zwölfhundert-Jahr-Feier Neunkirchen-Wiebelski...

Die Gemeinde Neunkirchen-Wiebelskirchen feiert ihren zwölfhundertsten Geburtstag mit einem großen Umzug. Geschmückte Umzugswagen bilden dabei die geschichtliche Entwicklung der Gemeinde ab.

Foto: Franz Josef Strauß

Video | 05.07.1965 | Länge: 00:01:50 | SR Fernsehen - (c) SR Kolping-Treffen in Dirmingen mit Gastredner F...

Bei der Schlusskundgebung des Kolping-Treffens in Dirmingen nimmt als prominenter Gastredner Bundesminister a.D. Franz Josef Strauß teil.

Foto: Wappen der Gemeinde Nohfelden

Video | 24.05.1965 | Länge: 00:03:10 | SR Fernsehen - (c) SR Wappen-Verleihung Nohfelden

Dem Luftkurort Nohfelden im nördlichen Saarland wird ein Gemeindewappen verliehen.

Foto: Heimkehrer-Siedlung in Püttlingen eingeweiht

Video | 18.05.1965 | Länge: 00:01:03 | SR Fernsehen - (c) SR Heimkehrer-Siedlung in Püttlingen eingeweiht

20 Wohnhäuser in der "Heimkehrer-Siedlung" auf dem Breitfeld in Püttlingen, werden feierlich übergeben. Bei der Feierstunde sind auch französische Heimkehrer aus Puttelange und Créhange anwesend.

Kundgebung zum 1. Mai. Menschen demonstrieren mit weißen Plakaten

Audio | 02.05.1965 | Länge: 00:04:21 | IDA - Hans-Joachim Deckert Tag der Arbeit: Wofür kämpfen die Arbeiter he...

Der 1. Mai ist der Kampftag der Arbeiterschaft. Wie haben sich die Ziele, für die an diesem Tag demonstriert wird, im Laufe der Jahre verändert? Reporter: Hans-Joachim Deckert.

Foto: Zubereitung von einem Gericht

Video | 03.02.1965 | Länge: 00:03:40 | SR Fernsehen - (c) SR Französische Lichtmess-Bräuche in Deutschland

„Chandeleur” oder „Lichtmess” ist in Frankreich ein Feiertag mit Spaß für die Familie. Wird der Pfannkuchen richtig in der Pfanne landen und damit dem Werfer Glück bringen?

Foto: Zentrale Barbarafeier der Saarbergwerke in Saarbrücken

Video | 04.12.1964 | Länge: 00:09:12 | SR Fernsehen - (c) SR Zentrale Barbarafeier der Saarbergwerke in Sa...

Bei der traditionellen Barbarafeier kamen auch in diesem Jahr Bergleute, Politik und Gewerkschaften in Saarbrücken zusammen. Thema war unter anderem die Modernisierung des Bergbaus im Saarland.