Schlagwort: Feiertag

Anlässlich des Fests Rosch Haschana bläst ein orthodoxer Jude  an der Klagemauer in Jerusalem ein Schofar, das Horn eines Widders (Foto: picture alliance / dpa | Abir Sultan)

Audio | 08.09.2021 | Länge: 00:04:50 | SR 2 - Evelyn Bartolmai Jüdisches Leben: Rosch Haschana

Der jüdische Neujahrstag ist der Jahrstag der Weltschöpfung und der Geburtstag Adams. Der deutsche Wunsch zu Silvester "Einen guten Rutsch!" soll vom Wort "Rosch" abgeleitet sein. Mit dem Feiertag beginnen die zehn "ehrfurchtsvollen Tage". Evelyn Bartolma...

Jüdische Gläubige am Feiertag Tischa B'av (Foto: dpa / Michal Fattal)

Audio | 18.07.2021 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Evelyn Bartolmai Jüdisches Leben: Tischa B'av

Der jüdische Fast- und Trauertag ist der Höhepunkt der dreiwöchigen Trauerzeit. Diese gedenkt der Zerstörung des ersten und zweiten Jerusalemer Tempels. Evelyn Bartolmai hat sich mit der ganzen Geschichte beschäftigt.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.07.2021 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.07.2021)

Projekt ViSaar testet Homeoffice für die Industrie, Kritik gegen Genehmigung des Grubenwasseranstiegs,Eröffnung des Cohub66, Kondolenzbuch für Esther Bejarano in Saarlouis ausgelegt, Festakt zum Französischen Nationalfeiertag, Modellkonzept für den Erhalt...

Feuerwehr - Leiterwagen (Foto: dpa)

Audio | 14.07.2011 | Länge: 00:03:49 | SR 3 - Lisa Huth SR 3 Treffpunkt Ü-Wagen: Manderen - Die Feuer...

Der 14. Juli ist der Nationalfeiertag der Franzosen - aber diesmal nicht in Manderen. Dort hat man den Feiertag quasi verlegt - und zwar auf den 15. Juli. Denn die Feuerwehr, die nicht nur für das Feuerwerk zum Fest zuständige ist, sondern auch den tradit...

Foto: Das Christkind hat eine Eisenbahn gebracht

Video | 29.12.1965 | Länge: 00:06:06 | SR Fernsehen - (c) SR Un chemin de fer miniature pour Noël

Un garçon installe son train électrique, qu'il a reçu comme cadeau de Noël. Les voies et les trains sont des éléments importants, mais aussi le paysage avec ses montagnes et ses villages.

Foto: Jugendliche basteln Weihnachtsspielzeug für Kinder in Waisenhäusern

Video | 23.12.1965 | Länge: 00:04:52 | SR Fernsehen - (c) SR Jugendliche basteln Weihnachtsspielzeug für K...

Über einen Schüler-Wettbewerb, ausgeschrieben vom Landesjugendring, sollen die schönsten Weihnachtsgeschenke ermittelt werden. Das selbstgebastelte Spielzeug wird an bedürftige Waisenkinder verteilt.

Foto: St. Nikolaus besucht 2000 Kinder in Luxemburg (Luxembourg)

Video | 29.11.1965 | Länge: 00:04:03 | SR Fernsehen - (c) SR St. Nikolaus besucht 2000 Kinder in Luxemburg...

Mit dem Sonderzug besuchte St. Nikolaus auch Esch-sur-Alzette. Im offenen Wagen, dem sich zahlreiche Märchenfiguren anschlossen, fuhr er in Begleitung von Knecht Ruprecht durch die Straßen der Stadt.

Foto: Zubereitung von einem Gericht

Video | 03.02.1965 | Länge: 00:03:40 | SR Fernsehen - (c) SR Französische Lichtmess-Bräuche in Deutschland

„Chandeleur” oder „Lichtmess” ist in Frankreich ein Feiertag mit Spaß für die Familie. Wird der Pfannkuchen richtig in der Pfanne landen und damit dem Werfer Glück bringen?

Foto: Zum Buß- und Bettag

Video | 17.11.1964 | Länge: 00:04:06 | SR Fernsehen - (c) SR Zum Buß- und Bettag

Pfarrer Hans-Dieter Osenberg aus Saarbrücken spricht zum Buß- und Bettag über die Schuld und die Verantwortung der Evangelischen Kirche in Deutschland in Kriegszeiten.

Foto: Allerheiligen

Video | 02.11.1964 | Länge: 00:01:48 | SR Fernsehen - (c) SR Allerheiligen

Gläubige Saarländer gedenken an Allerheiligen mit einer Prozession zum Friedhof und am Grab ihren Verstorbenen.