Schlagwort: Feminismus

Ein Stapel Bücher

Audio | 18.10.2022 | Länge: 00:45:05 | SR 2 - Barbara Renno Creatividad desbordante - Literatur und Gesel...

Eine junge Generation prägt Spaniens aktuelle Literatur. Landflucht, Nachwirkungen des Franco-Regimes, Kolonialismus, Feminismus sind ihre Themen. Das macht den Auftritt des diesjährigen Ehrengastes auf der Frankfurter Buchmesse spannend.

Buchcover

Audio | 11.05.2022 | Länge: 00:30:30 | SR 2 - Sally-Charell Delin et al. U. a. Santiago Lorenzo: "Wir alle sind Widerl...

Santiago Lorenzos Sensationserfolg "Wir alle sind Widerlinge", ein Gespräch mit der preisgekrönten saarländischen Lyrikerin Sabine Göttel, Claire Keegans "Kleine Dinge wie diese", ein Portrait der französischen Schriftstellerin Véronique Olmi und ein neue...

Véronique Olmi

Audio | 09.05.2022 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Katja Petrovic Véronique Olmi - ein Porträt

Die französische Theater- und Romanautorin Véronique Olmi ist bekannt für ihre intimistischen Werke und starken Frauenporträts. Von der Kindermörderin in ihrem Romandebut "Meeresrand" bis zur schwarzen Sklavin Bakhita, die sich von ihren Fesseln befreit i...

Barbra Streisand im Jahr 2015

Audio | 24.04.2022 | Länge: 00:04:09 | SR 2 - Siegfried Tesche Mehr als nur ein "Funny Girl": Barbra Streisa...

Eine der erfolgreichsten Stimmen der Welt wird am 24. April 80 Jahre alt. Es ist die von Barbra Streisand. Aber die Frau ist nicht nur eine herausragende Sängerin, sondern auch Schauspielerin, Regisseurin, Produzentin und zweifache Oscar-Preisträgerin. Ei...

Buchcover

Audio | 19.04.2022 | Länge: 00:03:40 | SR 2 - Jana Bohlmann Zora Neale Hurston: "Vor ihren Augen sahen si...

In den 1930er Jahren war Zora Neale Hurston die berühmteste schwarze Autorin in den Vereinigten Staaten. Ihr Hauptwerk "Vor ihren Augen sahen sie Gott" wurde als erster "kompromisslos feministischer Roman" der afroamerikanischen Tradition bezeichnet. Trot...

Mai 2019: Die Regisseurin und Schauspielerin Margarethe von Trotta freut sich nach der Verleihung des 69. Deutschen Filmpreises

Audio | 21.02.2022 | Länge: 00:11:43 | SR 2 - Barbara Renno / Margarethe von Trotta "Ich bin immer vom Ausland besser behandelt w...

Margarethe von Trotta gehört zu den Pionierinnen des deutschen Films der Nachkriegszeit. Am 21. Februar feiert sie ihren 80. Geburtstag. Längst ist sie preisgekrönt und hoch dekoriert – u. a. mit mehreren Bundesfilmpreisen, der Goldenen Kamera für ihr Leb...

Symbolbild: eine Hausfrau beim Fensterputzen (Foto Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 11.02.2022 | Länge: 00:02:39 | SR 2 - Johannes Kloth / Evke Rulffes Für eine größere Wertschätzung der Hausfrau

Das Rollenbild der sich gratis aufopfernden Hausfrau existiert auch heute noch und führt häufig zur Doppelbelastung von Frauen in Haushalt und Beruf. Evke Rulffes ist der Ansicht, dass dringend mehr für die Wertschätzung von Hausarbeit gemacht werden muss...

Regisseurinnen und Produzentinnen Paula Knüpling und Marina Prados

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:03:16 | SR.de - (c) SR Preis für gesellschaftliche Relevanz: LADYBIT...

Den mit 5.000 Euro dotierten Preis für den gesellschaftlich relevanten Film vergibt die Spielfilmjury an Paula Knüpling und Marina Prados für ihre Leistung als Autorinnen, Produzentinnen und Regisseurinnen von LADYBITCH. In der Begründung dankt die Jury d...

v.l. Celine Meral (Schauspielerin), Paula Knüpling (Regie, Produktion) und Marina Prados (Regie, Produktion) (Foto: Oliver Dietze)

Video | 20.01.2022 | Länge: 00:16:48 | SR.de - (c) SR SR Talk: Ladybitch

In dem Spielfilm "Ladybitch" kämpft eine junge Schauspielerin damit, dem Starregisseur gegenüber Grenzen zu setzen und für ihre Überzeugung einzustehen. Carl Rolshoven spricht mit den beiden Regisseurinnen und Produzentinnen Marina Prados und Paula Knüpli...

Symbolbild: Zwei weibliche Hände mit Ehering (Foto: pixabay (CC0))

Audio | 17.01.2022 | Länge: 00:02:35 | SR 2 - Roswitha Böhm Weibliche Perspektiven bei Ophüls 2022

Der erste Festivaltag des Saarbrücker Filmfestivals Max Ophüls Preis steht ganz im Zeichen der weiblichen Perspektive: Eine ganze Reihe an Filmen feiern Premiere, die nicht nur von Frauen gemacht wurden, sondern sich auch mit Themen rund um Frauenrechte, ...