Schlagwort: Fest

Foto: Oper auf der Bergehalde

Video | 28.08.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Orga-Wahnsinn: Oper auf der Bergehalde

1500 Menschen mit zehn Bussen auf die Bergehalde fahren, das war nur eine von vielen organisatorischen Schwierigkeiten, die es für die Veranstalter der Opernfestspiele am Saarpolygon zu meistern gab.

Foto: Jochen Erdmenger im Studio

Video | 28.08.2024 | Länge: 00:28:49 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (28.08.2024)

Orgawahn an der Bergehalde: Die Opernfestspiele am Saarpolygon stellten die Veranstalter vor große Herausforderungen - wir schauen zurück und ziehen Bilanz. Die Doku „Heute noch müssen wir fort“ erinnert an die Evakuierungen zu Beginn des 2. Weltkriegs.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 27.08.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (27.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung vom Dienstag: Zu wenige HPV-Impfungen im Saarland laut Barmer-Statistik, Jost hält an Bauvorhaben zu Sozialwohnungen im Saarland fest, Drei saarländische Stadtwerke starten Kooperation.

Foto: Theater

Video | 19.08.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Saarbrücker Staatstheater beendet die Sommerp...

Das Saarbrücker Staatstheater kommt mit viel Vorfreude aus der Sommerpause zurück. 40 Neuzugänge wurden vom Intendanten Bodo Busse symbolisch mit einer Schultüte begrüßt. Der Saisonstart wird am 1. September mit dem traditionellen Theaterfest gefeiert.

Foto: Opernfestspiele am Saarpolygon

Video | 19.08.2024 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Organisator der Opernfestspiele fordert mehr ...

Am vergangenen Wochenende sind die Opernfestspiele am Saarpolygon gestartet – und sind auf große Resonanz gestoßen. Organisator Joachim Arnold kann sich gut vorstellen, das Projekt erneut auf die Beine zu stellen.

Premiere der Opernfestspiele mit der

Audio | 17.08.2024 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Karsten Neuschwender Premiere der Zauberflöte auf dem Saapolygon

Think big, heißt es bei den ersten Opernfestspielen am Saarpolygon. Fast 1,5 Millionen Euro kostet die Produktion der Zauberflöte. Inszeniert wurde das Stück von Regisseur Stefano Poda. SR-Reporter Karsten Neuschwender war bei der Premiere dabei.

Foto: Flugzeugmodell in Bexbach

Audio | 17.08.2024 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Lea Kiehlneker Aeroclub Bexbach feiert Flugplatzfest erstmal...

Seit 2016 musste der Aeroclub Bexbach wegen Streitigkeiten um Teile der Landebahn in Zweibrücken feiern. Eine der beiden Flächen beschäftigt bald den BGH. Der Aeroclub feiert trotzdem heute und morgen sein Flugplatzfest.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 16.08.2024 | Länge: 00:39:18 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.08.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Live-Schalte: Vor dem Mixed-Finale der deutschen Beach Tennis-Meisterschaft, Nachlöscharbeiten in Völklinger Lagerhalle dauern an,Saarländische Tierschützer fordern alternative Jagdpraxis.

Sonnenschein am Bostalsee

Video | 15.08.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR Von Dämmen, Festen und Regatten - Sellemols r...

Der Bostalsee ist der größte Stausee im Südwesten und steht im Mittelpunkt von Sellemols. Der Blick in unser Fernseharchiv förderte Erstaunliches zutage: der erste Spatenstich, "Inkontinenzprobleme" der Staumauer, bis hin zur 1000-Jahr Feier in Bosen.

Zuschauertribüne und Spielfläche für die Oper „Zauberflöte“ am Saarpolygon

Audio | 14.08.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 1 - (c) SR 1 Aufbauarbeiten am Saarpolygon

Vom 16. bis zum 25. August wird am Saarpolygon "Die Zauberflöte" unter freiem Himmel aufgeführt. Nun haben auch die Aufbauarbeiten begonnen. Projektleiter Joachim Arnold verrät, wie es vorangeht.