Schlagwort: Feuerwehr

Foto: Kerstin Gallmeyer im Studio

Video | 30.01.2023 | Länge: 00:14:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (30.01.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landtag debattiert über Solidaritätszuschlag, Zwei Drittel der Grundsteuererklärungen abgegeben, Lateinamerika-Reise von Bundeskanzler Scholz, Rekordquoten für neuen SR-Tatort.

Lena Schmidtke

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner "Die Alarmierung kam viel zu spät"

Nach dem Flächenbrand im Ottweiler Ortsteil Lautenbach und dem pfälzischen Breitenbach im August vergangenen Jahres gibt es Kritik an der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Feuerwehren. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Lena Schmidtke.

Feuerwehrleute im Einsatz

Audio | 21.01.2023 | Länge: 00:52:26 | SR 2 - Christiane Seiler und Charly Kowalczyk Notfall Feuerwehr - Warum eine Institution si...

Die Skandale um die Berufsfeuerwehr an mehreren Orten in Deutschland mehren sich. Sexistisch, homophob und rassistisch lauten die Vorwürfe, handelt es sich noch um Einzelfälle? Das Thema in unserer FeatureZeit von Christiane Seiler und Charly Kowalczyk..

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.01.2023 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Weiterführung des Corona-Aufholpakets vorgestellt, Neue Technik für die Homburger Feuerwehr und Ehemalige Mülldeponie im Wald.

Foto: Geldtransport steht in Flammen

Video | 13.01.2023 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR, aktuell Überfall auf einen Geldtransporter in Lisdorf

In Saarlouis ist am Morgen ein Geldtransporter überfallen worden. Nach SR-Informationen rammten die Täter das Fahrzeug in Lisdorf, ein Feuer brach aus. Die Täter sind auf der Flucht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.01.2023 | Länge: 00:37:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.01.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Einsatzkräfte der Feuerwehr über die Silvesternacht im Saarland, Manfred Rippel: „Der Schutz der Einsatzkräfte muss gewährleistet sein“, Edeka-Markt in Saarwellingen-Schwarzenholz ist geschlossen.

Manfred Rippel

Audio | 02.01.2023 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Die Behinderung von Einsatzkräften hat schon...

450 Mal mussten in der Silvesternacht Feuerwehr und Polizei ausrücken. Zwar gab es keine größeren Ausschreitungen, doch ein ganz normales Silvester sei es nicht gewesen, sagt Manfred Rippel, Chef des Landesfeuerwehrverbandes im SR-Interview.

Simin Sadeghi in einer Feuerwehrjacke auf der Drehleiter

Audio | 30.12.2022 | Länge: 00:08:34 | SR 3 - Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Die Arbeit der Feuerwehr zwischen...

Das Jahresende ist für die Feuerwehr oft keine ruhige oder besinnliche Zeit. Deswegen ist GuMo-Mobil-Reporterin Simin Sadeghi auf die Wache der Berufsfeuerwehr Saarbrücken gefahren um nachzufragen wie die Männer und Frauen sich vorbereiten.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.12.2022 | Länge: 00:36:45 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Frau verunglückt bei Wohnungsbrand in Neunkirchen, Windrad auf der Wahlener Platte abgebrannt, Wie weit sind die Aufräumarbeiten in Urexweiler nach dem Tornado?

Ein Feuerwehrauto mit Blaulicht

Audio | 29.12.2022 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Bonussystem für mehr Ehrenamt

Ohne ehrenamtliche Hilfe kommt keine saarländische Kommune aus. Auch die Freiwilligen Feuerwehren im Saarland sind auf Ehrenamtliche angewiesen. Diese zu finden ist allerdings nicht einfach. Der Landesbrandinspekteur fordert ein landesweites Bonussystem.