Schlagwort: Filmmusik

Die Konzertbühne am Losheimer Stausee

Audio | 12.04.2022 | Länge: 00:04:11 | SR 2 - Lena Schmidtke "Independence Day" in Losheim am 2. Juli

Das Traditionskonzert "SR Klassik am See" soll 2022 am Samstag, 2. Juli, stattfinden. Unter dem Motto "Independence Day" stehen diesmal Filmmelodien und Broadway-Klassiker auf dem Programm. SR-Reporterin Lena Schmidtke blickt voraus auf einen der Höhepunk...

Buchcover (Nomos / Tectum)

Audio | 12.02.2022 | Länge: 00:15:22 | SR 2 - Gabi Szarvas / Henning Albrecht "Filmmusikkomponisten sind gute Psychologen"

Filme ohne Musik - das ist nicht nur in Stummfilmzeiten undenkbar. Der Musikwissenschaftler Dr. Henning Albrecht in seinem fast 300 Seiten starken Buch "Leitmotivik in der Filmmusik" erforscht und dokumentiert. SR-Musikredakteurin Gabi Szarvas hat mit ihm...

Orchestermanagerin Maria Grätzel (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 11.02.2022 | Länge: 00:04:38 | SR 2 - Maria Gutierrez / Maria Grätzel 11. Februar: Schostakowitsch statt Filmmusik

Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern (DRP) hat Dimitri Schostakowitschs Streichquartett Nr. 1 neu eingespielt. Gesendet wird am Freitag Abend, 11. Februar - an Stelle des abgesagten DRP-Konzerts mit Filmmusik. Ein Gespräch mit Orches...

Der Komponist und Dirigent John Williams (Foto: Press Picture/Todd Rosenberg)

Audio | 08.02.2022 | Länge: 00:05:09 | SR 2 - Gabi Szarvas / Roland Kunz Was macht den Williams-Sound aus?

Jäger des verlorenen Schatzes, E.T., Star Wars, Harry Potter... all diese Filme sind kaum vorstellbar ohne die Orchestermusik aus der Feder von John Williams. Im Arbeitszimmer des Komponisten stapeln sich die Oscars und Golden Globes ebenso wie seine unzä...

SR-Moderator Christian Job (Foto: Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 08.02.2022 | Länge: 00:03:42 | SR 2 - Christian Job Happy Birthday, John Williams!

Die Melodien von John Williams kann jeder Kinofan pfeifen: ob "Harry Potter", "Indiana Jones" oder "Star Wars". Der Maestro wird am 8. Februar 90 Jahre alt. Noch immer hat er viele Melodien im Kopf, schreibt Film-Soundtracks und dirigiert seine Werke mit ...

Standbild aus dem Film EVERYTHING WILL CHANGE

Video | 26.01.2022 | Länge: 00:03:03 | SR.de - (c) SR Publikumspreis Spielfilm: EVERYTHING WILL CHA...

Den mit 5.000 Euro dotierten Publikumspreis erhält Marten Persiel für seinen Film EVERYTHING WILL CHANGE. Er erzählt die Geschichte dreier junger Rebellen im Jahr 2054. Ben entdeckt in einem Antiquariat das Foto einer Giraffe und begibt sich auf die Suche...

CD-Cover (Decca/Universal)

Audio | 23.01.2022 | Länge: 00:03:28 | SR 2 - Maria Gutierrez Ludovico Einaudi: "Underwater"

Ludovico Einaudi ist nicht nur ein gefeierter Filmmusikkomponist und Pianist, sondern auch der meistgestreamte Klassik-Musiker aller Zeiten, generationsübergreifend, mit über einer Million YouTube-Abos. 20 Jahre ist es her, dass Einaudi sein letztes Soloa...

Streifen einer Filmrolle mit Noten auf den einzelnen Bildern. (Bildquelle: Pixabay / Pixabay/JanBaby/kalhh)

Audio | 01.12.2021 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Lena Schmidtke(c) SR Grundschüler aus Saarbrücken machen Filmmusik

Lange mussten die Schüler der Dellengarten Grundschule in Saarbrücken wegen Corona zurück stecken. Jetzt bringt ein besonderes Projekt besonderen Spass: Filmmusik selber machen und komponieren. SR- Reporterin Lena Schmidtke hat den Schülern über die Schul...

Die Deutsche Radio Philharmonie bei

Audio | 01.12.2021 | Länge: 00:04:12 | SR 2 - Johannes Kloth / Joachim Arnold Klassik am See 2022: Musik aus Amerika

Einer der ganz großen Konzert-Höhepunkte des Saarlandes, "SR Klassik am See" soll 2022 am Samstag, 2. Juli, stattfinden. Unter dem Motto "Independence Day", stehen diesmal Filmmelodien und Broadway-Klassiker auf dem Programm, wie Veranstalter Joachim Arno...

CD-Cover (Sony Classical)

Audio | 10.10.2021 | Länge: 00:04:06 | SR 2 - Maria Gutierrez Raphaela Gromes: "Imagination"

Vorstellungskraft ist für Raphaela Gromes - um mit Einstein zu reden - "wichtiger als Wissen". Auf ihrem neuen Album mit 17 höchst populären klassischen Werken des 19. und 20. Jahrhunderts nimmt die Münchener Cellistin uns mit auf eine musikalische Weltre...