Schlagwort: Films

Christopher Lee als Dracula (1958)

Audio | 22.05.2022 | Länge: 00:04:18 | SR 2 - Sky Nonhoff "Als Bösewichte Hochkonjunktur hatten"

So erotisch war das Makabre nie zuvor gewesen: nämlich wie in der 1958er Verfilmung des klassischen „Dracula“-Stoffs – ein Welterfolg, der nach heutiger Rechnung mehr als 100 Millionen Dollar einspielte. Hauptdarsteller des unsterblichen Vampirs war der S...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 24.04.2022 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (24.04.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländisches Filmemacher-Treffen in Neunkirchen, SV Elversberg verliert deutlich gegen Eintracht Frankfurt, FC Homburg verliert gegen den VFB Stuttgart II, Motorsportauftakt Rallye startet in die neue Saison,Nicoles ...

Doris Day ( Foto:pixabay )

Audio | 02.04.2022 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Michael Friemel/Katja Preißner "If I can do it, everybody can do it!"

Normalerweise ist es ja so: eine Hollywood-Schauspielerin singt im Film ein Lied und wird nebenbei als Sängerin erfolgreich, siehe Marilyn Monroe oder Audrey Hepburn. Es geht aber auch umgekehrt - wie bei Doris Day. Sie wollte Tänzerin werden, dann kam ei...

Der Filmpark Babelsberg bei Potsdam (Foto: picture alliance / dpa | Ralf Hirschberger)

Audio | 12.02.2022 | Länge: 00:03:49 | SR 2 - Siegfried Tesche "Die Mutter aller Filmstudios"

"Der Totentanz", so lautete der Titel des ersten Films, der im Filmstudio Babelsberg gedreht wurde. Die erste Klappe fiel am 12. Februar 1912, also genau vor 110 Jahren. Doch bis es soweit war, dass außerhalb von Berlin ein Atelier entstehen konnte, gab e...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.01.2022 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (19.01.2022)

Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Impfstatus-Änderung für Janssen-Geimpfte, Maßnahmen bei positivem Schnelltest, Diskussion um Kontaktnachverfolgung im Landtag, Politische Verantwortlichkeit im Missbrauchsskandal weiter unklar, Ophüls-Fi...

Foto: Szene aus einem Film beim Max Ophüls Festival

Video | 12.01.2022 | Länge: 00:05:13 | SR Fernsehen - (c) SR Vielfalt im Spielfilmwettbewerb

Der Spielfilmwettbewerb ist mit 36.000 Euro dotiert und damit der begehrteste der Wettbewerbe. Zehn Filme haben es in die engere Auswahl geschafft, darunter filmische Experimente, die ein breites Themenspektrum bearbeiten. Es geht um Geschlechteridentität...

Symbolbild: Daniel Düsentrieb und sein

Audio | 07.11.2021 | Länge: 00:04:07 | SR 2 - Siegfried Tesche Erfinder in der Filmgeschichte

Für manche Menschen sind es Quacksalber und verwirrte Tüftler, die Dinge entwickeln, die sowieso keine Zukunft haben. Für viele aber sind Erfinder die wahren Helden, denn was wären wir ohne sie? Grund genug, kurz vor dem "Tag der Erfinder" am 9. November ...

Das Filmplakat zu

Audio | 04.11.2021 | Länge: 00:04:08 | SR 2 - Siegfried Tesche Im Kino: "Happy Family 2"

Mit deutschen Trickfilmen amerikanischen Studios Konkurrenz zu machen ist nicht einfach. Der Hamburger Michael Schaack hat es bereits mit den Filmen rund um Comicfigur "Werner" versucht. Auch der Hannoveraner Holger Tappe lässt sich nicht unterkriegen. 20...

Foto: St. Johanner Markt

Video | 16.09.2021 | Länge: 00:05:12 | SR Fernsehen - (c) SR Filmschatz – kostbare Saarbrücker Einblicke

1904 gedreht, dann in eine Filmsammlung eines Schweizer Jesuitenpaters gekommen, danach Jahrzehnte unerkannt in einem Film-Archiv in London geschlummert und dann durch Zufall wiederentdeckt - das ist die Geschichte eines uralten Films, der Szenen aus Saar...

Richard Bermann bei einem Besuch im Funkhaus Halberg im Januar 2020

Audio | 02.06.2021 | Länge: 00:07:39 | SR 2 - Sally-Charell Delin / Boris Penth Boris Penth: "Der Antisemitismus war nie vers...

Im Juli 2021 feiert Richard Bermann seinen 80. Geburtstag. Das SR-Fernsehen sendet bereits am 3. Juni eine Film-Doku von Boris Penth über den Mann, der 24 Jahre lang das Amt des Vorsitzenden der Synagogengemeinde Saar innehatte. SR-Moderatorin Sally-Chare...