Schlagwort: Finanzen

Smartphone

Audio | 25.05.2023 | Länge: 00:02:53 | SR 1 - (c) SR 1 Geld Sparen mit Apps?

Beim Preise-Vergleichen können Apps helfen. Aber taugen die auch was? Stiftung Warentest hat sich acht Spar-Apps angeguckt. Wir berichten in der SR 1 Morningshow über die Testergbenisse und fragen euch, wie ihr am meisten spart.

Eine Bankkundin hebt mit ihrer Girokarte Bargeld von einem Geldautomaten ab.

Audio | 04.05.2023 | Länge: 00:05:10 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Banken stellen auf Debitkarten...

Viele Banken schicken ihren Kunden Debitkarten statt der bisherigen Girocard zu. Doch was ist eine Debitkarte? Welche Funktionen hat sie? Und was ist der Hintergrund?

Geldlehrerin Isabel Sorg

Audio | 04.04.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Nadja Schmieding Portrait einer Geldlehrerin

Wann fängt man am besten an, Kinder und Jugendliche im Umgang mit Geld zu unterrichten? Und ist das nur ein Thema für zu Hause oder sollte man auch in der Schule darüber sprechen. Nordrhein-Westfalen hat sogar eigene Geldlehrer.

Luftbildaufnahme von Homburg

Audio | 31.03.2023 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - (c) SR, Steffani Balle Homburg fordert mehr Unterstützung von Bund u...

Der Stadtrat Homburg hat am Donnerstagabend einstimmig eine Resolution verabschiedet, in der Bund und Land aufgefordert werden, die Kommunen deutlich besser zu unterstützen. Nicht nur in Homburg drohe sonst der Kollaps.

Ein Mikrofon

Audio | 08.03.2023 | Länge: 00:05:00 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Christian Jung Friedrichsthaler Bürgermeister Jung kritisier...

Der Friedrichsthaler SPD-Bürgermeister Christian Jung hat sich in einem Brandbrief zur aktuellen Flüchtlingslage an Bundeskanzler Scholz und Innenministerin Faeser gewandt. Darin fordert er mehr finanzielle Unterstützung vom Bund.

Leere Taschen

Audio | 06.03.2023 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Franz Johann Immer mehr Schuldnerberatungen im Saarland

Alles ist teurer geworden: Lebensmittel, Energie, Kleidung. Wie macht sich das bei den Schuldnerberatern im Saarland bemerkbar?SR 3-Reporter Franz Johann hat mit Betroffenen und mit Schuldnerberatern gesprochen.

Foto: GEW Fahnen

Audio | 04.03.2023 | Länge: 00:01:09 | SR 3 - (c) SR GEW fordert höhere Bildungsausgaben

Die GEW hat die Landesregierung aufgefordert, mehr Geld in die Schulen zu investieren. Das Saarland sei im Vergleich der Bundesländer abgerutscht. Mit 8400 Euro je Schüler sei das Land 2021 auf den 14. Platz zurückgefallen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.02.2023 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: CDU fordert einen Untersuchungsausschuss im Fall Yeboah, die Geisteswissenschaften an der Saar-Uni freuen sich über Fördergelder vom Bund in Millionenhöhe und der Auftakt der Saal-Faasenacht in der Alten-Schmelz.

Geldscheine und Geldmünzen

Audio | 02.01.2023 | Länge: 00:03:17 | SR 1 - (c) Thomas Treinies Was ändert sich 2023?

Das Jahr 2023 bringt einige Änderungen mit sich. Ein Ausblick auf die kommenden Neuerungen.

Foto: Blick auf den Landtag während der Sitzung

Video | 07.12.2022 | Länge: 01:38:54 | SR Fernsehen - (c) SR Live aus dem Landtag des Saarlandes Teil 2

Der saarländische Landtag hat mit den Stimmen der SPD-Mehrheit die Einrichtung eines kreditfinanzierten Transformationsfonds in Höhe von drei Milliarden Euro beschlossen.